I & F Meldungen28.08.2024
Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute reichten im zweiten Quartal 2024 Immobilienfinanzierungen im Volumen von 31,2 Milliarden Euro Euro aus – ein Anstieg in Höhe von 15,6 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 mit insgesamt 27,0 Milliarden Euro. Damit lag das Neugeschäftsvolumen das dritte Quartal in Folge oberhalb des …
Karten-Meldungen28.08.2024
Die Girocard-Akzeptanz ist weiterhin deutlich im Aufwind. Im vergangenen Jahr war bei der Anzahl der aktiven Terminals mit Girocard-Akzeptanz mit einem Plus von 8,3 Prozent beziehungsweise 86 000 Terminals der größte prozentuale Zuwachs seit 2010 und die höchste Steigerung in absoluten Zahlen seit mehr als 20 Jahren zu verzeichnen. Dieser Trend setzte sich im ersten Halbjahr …
Karten-Meldungen25.07.2024
Die Anzahl der Kartenzahlungen ist seit dem Ende der Pandemie weiter stetig gewachsen. Im Jahr 2023 stieg sie um fast 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 11,8 Milliarden Transaktionen. Kartenzahlungen hatten dabei mit 39 Prozent den größten Anteil an allen Zahlungstransaktionen von Nichtbanken, gefolgt von Lastschriften und Überweisungen. Die meisten elektronischen …
bank und markt Meldungen25.07.2024
Revolut hat von der britischen Bankenfusichtsbehörde Prudential Regulation Authority (PRA), den Erhalt der Banklizenz für Großbriannien mit Einschränkungen erhalten. Damit tritt die Neobank in die sogenannte „Mobilisierungsphase“ ein, die auch als „Zulassung mit Einschränkungen“ bezeichnet wird und für viele neue Banken im Vereinigten Kö …
Karten-Meldungen23.07.2024
Stripe unterstützt ab sofort Girocard als Bezahlmethode für Stripe-Terminals. So will man die Zahlungsgewohnheiten der Menschen in Deutschland noch besser berücksichtigen und Händlern die Möglichkeit bieten, den Kundenwunsch zu erfüllen. Erst im April 2024 hatte das Unternehmen die Unterstützung der Girocard noch für das laufende Jahr angekündigt. Vor …
Karten-Meldungen23.07.2024
Die Bayern Card-Services GmbH (BCS) und die Pluscard Service-Gesellschaft für Kreditkarten-Processing mbH (PLUSCARD), haben heute ihre Fusion bekannt gegeben. Durch den Zusammenschluss entsteht die Qards GmbH. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt üblicher regulatorischer Freigaben. „Ziel ist es, Synergien für die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe zu …
I & F Meldungen22.07.2024
Die Berlin Hyp hat die erste Emission eines Hypothekenpfandbriefs auf Basis des Gesetzes über elektronische Wertpapiere und unter Verwendung von Blockchain-Technologie angekündigt. Das Kryptowertpapier soll ein Nominalvolumen von 100 Millionen. Euro und eine Laufzeit von drei Jahren haben. Das Pricing der Anleihe soll am 2. August 2024 erfolgen.
„Die Digitalisierung des …
bank und markt Meldungen16.07.2024
Revolut führt ein neues Sicherheitsfeature für seine Kunden ein. Wealth Protection bietet eine zusätzliche In-App-Identitätsprüfung, die verhindern soll, dass Unbefugte – etwa nach einem Diebstahl des Smartphones – auf das Geld der Kunden zugreifen, das diese beispielsweise in separaten Spartöpfen, sogenannten Pockets, für zukünftige Ausgaben …
Kreditwesen-Meldungen16.07.2024
Der DSGV verstärkt seine politische Interessenvertretung in Brüssel und Berlin und besetzt dazu zwei Positionen neu. Auf Grundlage einer engen Arbeitsteilung zwischen DSGV-Präsident Prof. Dr. Ulrich Reuter und dem Geschäftsführenden Vorstandsmitglied Karolin Schriever werden die Interessenvertretungen an beiden Stellen neu geordnet.
Bereits zum 15. Juli 2024 hat Dr. …
Kreditwesen-Meldungen11.07.2024
Die Deka Bank hat das erste Kryptowertpapier nach eWpG (Gesetz über elektronische Wertpapiere) mit einer Abwicklung in Zentralbankgeld begeben. Sie fungiert zugleich als Registerführerin und nutzt dabei ihre vollumfängliche Kryptowertpapierregisterführungslizenz, die sie kürzlich als erste Bank von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) erhalten …
Kreditwesen-Meldungen27.06.2024
Die Vertreterversammlung der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg (RVAB) hat dem Verschmelzungsvertrag mit der Frankfurter Volksbank Rhein/Main (FVB) mit 97 Prozent zugestimmt. Ende Mai hatten bereits die Vertreter der Frankfurter Volksbank Rhein/Main einstimmig für den Zusammenschluss votiert. Damit ist der Weg für die Fusion beider Genossenschaftsbanken frei. Mit dem neuen Institut …
Karten-Meldungen25.06.2024
Wero, das neue europäische Zahlungsverfahren der European Payment Initiative (EPI), soll gleich zum Start im Online-Handel für Computop-Kunden verfügbar sein. Der Payment Service Provider integriert die Zahlart, die auf der Echtzeitüberweisung (Sepa Instant Payments) basiert, im vierten Quartal 2024. Während Zahlungen zwischen Personen schon in Kürze verfügbar …
Karten-Meldungen25.06.2024
Apple hat in Deutschland Tap to Pay auf dem i-Phone eingeführt und ermöglicht damit Händlern, das i-Phone für die Abwicklung von kontaktlosen Zahlungen im Ladengeschäft zu nutzen. Zahlungsplattformen und Entwickler können Tap to Pay auf dem I-Phone in ihre iOS-Apps integrieren, sodass es für Händler einfach ist, diese Funktion zu aktivieren. Die ersten, die …
I & F Meldungen24.06.2024
Nach dem angekündigten Ausscheiden von CEO Joachim Klösges und Finanzvorstand Marc Heß durfte nicht nur über die Gründe, sondern auch über die weiteren Schritte der neuen Eigentümer der Aareal Bank spekuliert werden. Das hat nun erst einmal ein Ende. Denn wie mitgeteilt haben die Aareal Bank und Advent International eine Vereinbarung über den Erwerb der …
Kreditwesen-Meldungen19.06.2024
Markus Rück tritt Anfang 2026 die Nachfolge von Wolfgang Zender als Geschäftsführer des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) an. Dies wurde Mitte Juni im Rahmen der Sitzung des Verbandsvorstandes – und zuvor mit Votum des Präsidialausschusses – beschlossen. Ende März 2023 war Verbandsgeschäftsführer Wolfgang Zender bis zum 30. Juni 2026 …
Karten-Meldungen18.06.2024
Die Commerzbank AG erweitert ihr Firmenkartenangebot. Unternehmerkunden können voraussichtlich ab dem dritten Quartal 2024 mit der vollständig digitalen Lösung ihr Kartenportfolio selbst verwalten und in die eigenen Abrechnungsprozesse integrieren. Damit können sie neue Karten deutlich einfacher an ihre Mitarbeiter ausgeben und die Kartennutzung einschränken, …
bank und markt Meldungen18.06.2024
Revolut erweitert sein Anlageangebot in Deutschland um die Kategorie Anleihen. Kunden können in der App Unternehmens- und Staatsanleihen handeln, darunter beispielsweise Staatsanleihen der Länder Frankreich, Polen, USA, Slowakei, Spanien, Litauen und Finnland. Das Angebot soll in den kommenden Monaten weiter ausgebaut werden. Der Mindestbetrag beträgt 100 US-Dollar beziehungsweise …
Kreditwesen-Meldungen17.06.2024
Die Norddeutsche Landesbank zieht sich aus dem Geschäft mit Flugzeugfinanzierungen zurück. Dies hat die Bank im Rahmen einer strategischen Überprüfung des Geschäftsbereichs entschieden. Dabei wurde mit der Deutschen Bank ein Vertrag über den Verkauf eines Großteils des Portfolios im Volumen von 1,67 Milliarden Euro abgeschlossen. Die Deutsche Bank hatte sich in …
Kreditwesen-Meldungen17.06.2024
Dennis Winter ist seit dem 17. Juni 2024 Chief Technology Officer (CTO) und Geschäftsführer das von Boerse Stuttgart Digital und verantwortet die Bereiche Software Development, IT Operations sowie IT Security. Mit seinem neuen Team aus 70 internationalen Talenten in Stuttgart, Berlin und Ljubljana wird er die Position von Boerse Stuttgart Digital als regulierter …
Karten-Meldungen05.06.2024
Vor der geplanten Markteinführung der EPI-Bezahllösung Wero sind Informationsgrad und Interesse der Verbraucher in Deutschland gering. Das geht aus einer im Auftrag von Paycy im Mai 2024 durchgeführten Umfrage hervor, für die Yougov 2 048 Personen repräsentativ für die Bevölkerung ab 18 Jahren in Deutschland befragt hat. Nur jeder Zehnte hatte demnach …