Computop kündigt Wero-Piloten mit Händlern für das vierte Quartal 2024 an

Bild: Gerd Altmann auf Pixabay

Wero, das neue europäische Zahlungsverfahren der European Payment Initiative (EPI), soll gleich zum Start im Online-Handel für Computop-Kunden verfügbar sein. Der Payment Service Provider integriert die Zahlart, die auf der Echtzeitüberweisung (Sepa Instant Payments) basiert, im vierten Quartal 2024. Während Zahlungen zwischen Personen schon in Kürze verfügbar sein sollen, wird der Online-Handel Mitte 2025 Wero-Zahlungen anbieten können. Die neue länderübergreifende Zahlungsmethode, die zunächst in Deutschland, Frankreich und Belgien startet, steht Händlern für die wichtigsten technischen Anbindungen an die Zahlungsplattform Computop Paygate zur Verfügung. Für die Pilotierungsphase im 4. Quartal 2024 können sich interessierte Händler bereits melden.

Wero-Transaktionen werden vom Kunden meist in der bankeigenen App oder im neuen wero-Wallet ausgeführt. Auch Händler-Apps werden wero-Zahlungen künftig ansteuern können, für die Nutzung im Desktop-E-Commerce wird der Zahlungsvorgang durch einen QR-Code ausgelöst. Für Händler soll die neue Zahlart nach dem Online-Start um den Einsatz im stationären Handel und zahlreiche Funktionen wie Reservierungen und Erstattungen erweitert werden. So soll ein Leistungsumfang wie bei der Debitkarte erreicht werden, inklusive des terminalfreien Bezahlens (scan and go). Nach und nach sollen außerdem Zusatzfunktionen wie Loyalty und BNPL ergänzt werden.

 

 

Noch keine Bewertungen vorhanden


X