Die R+V bietet als erste deutsche Versicherung eine digitale Kfz-Versichertenkarte an, mit der Versicherte im Fall eines Unfalls dem Unfallgegner ihre Versicherungsdaten übermitteln können. Dazu erhält der Kunde von der R+V eine E-Mail mit einem Downloadlink, über den er sich die Versichertenkarte als Wallet-Pass herunterladen und auf seinem Smartphone speichern kann. Bei i-Phones liegt die Karte im Apple Wallet, bei Android-Geräten im Google Wallet. Die Karte kann auf mehreren Smartphones gespeichert werden, sodass alle Fahrzeugnutzer sie verwenden können.
Die Karte enthält alle wichtigen Daten der Kfz-Versicherung. Der Austausch der Daten mit dem Unfallgegner erfolgt durch einen QR-Code. Für eine schnelle und einfache Kontaktaufnahme mit der R+V sind Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Online-Schaden-Meldung und Link zu „Meine R+V“ hinterlegt. Mittels Push-Mitteilungen werden Aktualisierungen angezeigt und aktuelle Informationen zur Verfügung gestellt. Entwickelt wurde das Angebot in Zusammenarbeit mit dem Berliner Software-as-a-Service-Start-up Miss Moneypenny Technologies.