Flatexdegiro hat für das laufende Jahr eine IT-Konsolidierung angekündigt. Die bisher drei Plattformen Flatex, Degiro und Vitrade sollen zusammengeführt, die bestehenden Marken aber weiterhin fortgeführt werden. Das gilt auch für lokale und markenbezogene Besonderheiten, die es erlauben, regionale Bedürfnisse abzubilden. Die Konsolidierung soll unter anderem mehr Flexibilität im Produktangebot ermöglichen, sodass alle Produkte in allen Märkten angeboten werden können. Die IT-Konsolidierung soll überwiegend mit den eigenen 450 IT-Fachkräften vollzogen werden.
Für 2025 ist außerdem eine Erweiterung der Produktpalette geplant. Dazu gehören die Wertpapierleihe (voraussichtlich im dritten Quartal) und Aktiensparpläne, auch mit Bruchteilen von Aktien oder einem Bündel von fünf Aktien. Zudem soll der im Dezember 2024 für deutsche Kunden gestartete Handel mit Kryptowerten in mehreren Schritten auf alle Märkte der Eurozone ausgedehnt werden, die das Unternehmen abdeckt, zunächst im zweiten Quartal auf Österreich sowie die Niederlande, Frankreich und Spanien. Weitere Märkte sollen noch in diesem Jahr folgen. Zukünftig sind zudem Sparpläne mit Kryptowerten geplant.
Bei positivem Votum der Aktionäre auf der kommenden Hauptversammlung will das Unternehmen zudem die Rechtsform wechseln und noch im zweiten Halbjahr 2025 die Flatexdegiro AG in eine europäische SE umwandeln.