Im Dezember 2018 wird Yomo für alle Sparkassen freigeschaltet, zun. 130 Institute sind bereits zum Start dabei. „Das sind 240 zu wenig“, so DSGV-Präsident Hartmut Schleweis auf dem FI-Forum 2018. Yomo wird als Zweitmarke der Sparkassen verstanden und richtet sich an junge Erwachsene, die noch nicht Kunde einer Sparkasse sind (Neukunden) sowie Bestandskunden, die ein Girokonto beim Wettbewerber besitzen. Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen wird das Smartphone-basierte Girokonto in einer kostenlosen Basisvariante angebunden. Ab etwa Januar/Februar 2019 soll es auch eine Premiumvariante geben, bei der die einzelnen Sparkassen Entgelte definieren können. Die Premiumvariante soll dann auch eine walletfähige Kreditkarte beinhalten.
Sie befinden sich hier: Home › bank und markt › Ergänzende Informationen › bank und markt Meldungen › Yomo startet im Dezember mit 130 Sparkassen