Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) bringt mit „Adam Riese“ eine neue digitale Marke auf den deutschen Versicherungsmarkt. Einfache Produkte von hoher Qualität, konsequent bepreist nach Bedarf und Risiko, richten sich an Kunden, die Preise und Produkte über Makler oder selbst online vergleichen. Als erstes Produkt geht ab Oktober 2017 eine private Haftpflichtversicherung an den Start. Diese ist verfügbar über einen ersten Poolmakler, das Vergleichsportal Verivox sowie direkt über www.adam-riese.de. Weitere Maklerpools und Vergleichsplattformen sollen bis Jahresende dazukommen, anschließend auch der Vertrieb über ausgewählte Kooperationspartner.
Franz Bergmüller, Vorstand der Württembergischen Versicherung: „Mit Adam Riese dehnen wir unser Neugeschäfts-Potenzial auf neue Kundensegmente aus. Gleichzeitig erschließen wir zusätzliche Absatzwege. Die neue Marke ermöglicht uns, Produkte und Services deutlich besser als bisher auf die Zusammenarbeit mit Maklern auszurichten.“ Dafür sorgt auch die schnelle, digitale Anbindung jedes Vertriebspartners auf Basis des führenden BiPro-Standards (Brancheninstitut für Prozessoptimierung), der unternehmensübergreifende Abläufe vereinheitlicht.
Zielgruppe von Adam Riese sind Kunden, die sich wesentlich auf Preis und Leistung eines Produkts konzentrieren und Anbieter entsprechend vergleichen wollen – selbst oder durch den Makler ihres Vertrauens. Darauf gründet auch der Slogan der neuen Digitalmarke: „Nur das, was zählt.“ Namentlich an den Vater modernen Rechnens angelehnt, möchte Adam Riese die komplexe Herausforderung bedarfsgerechten Versicherns digital vereinfachen: nachvollziehbare Produktgestaltung, keine Versicherungs-Fachsprache, stattdessen integrierte Assistenz-Services, schneller Online-Abschluss und volldigitaler Schadenprozess – im Standardfall sind es nur fünf Minuten von der Schadenmeldung bis zur Erstattung.
Adam Riese ist der erste volldigitale Versicherungsanbieter, der nach nur zehn Entwicklungs-Monaten über mehrere Vertriebskanäle gleichzeitig in den Markt eintritt. Die eigenständige Marke geht einher mit einer eigenständigen IT aus dem Software-Haus Adcubum. Sie ermöglicht ein schlankes Betriebsmodell, die schnelle Partner-Anbindung und zügigen Service – effiziente Abläufe und digital ermöglichter Kundenfokus gehen so Hand in Hand. In den nächsten Schritten gilt es, den Web-Auftritt zu optimieren und weitere vom Kunden gewünschte Funktionen zu ergänzen. Service-Abläufe sind stetig zu verbessern und die Entwicklung weiterer Produkte zu forcieren. Das nächste Adam-Riese-Produkt, eine Rechtsschutzversicherung, ist bereits in Planung und soll Anfang 2018 in den Verkauf gehen.