Genossenschaftsverband fordert neue Steueranreize zum Sparen

Raf W. Barkey, Vorsitzender des Vorstandes, Genossenschaftsverband der Regionen
Quelle: Genossenschaftsverband der Regionen

Angesichts der wachsenden Gefahr einer Vorsorgelücke durch die Nullzinspolitik der EZB fordert der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen neue steuerliche Anreize. Ziel müsse sein, Impulse für eine breitere Streuung des Vermögens zu geben, damit die Sparer vor allem von der langfristigen Entwicklung an den Börsen profitieren können. Konkret schlägt der Verband vor, zertifizierte Sparprodukte ab einer Laufzeit von mindestens 10 Jahren steuerfrei zu stellen. Derzeit beobachtet der Verband eine deutliche Verschiebung des Sparverhaltens. Die Kunden der 402 Volksbanken und Raiffeisenbanken im 14 Bundesländer umfassenden Verbandsgebiet legen zur Jahresmitte 2018 zwei Drittel ihrer Gelder praktisch zinslos als Sichteinlagen an – gegenüber 37 Prozent im Jahr 2008. Die Nachfrage nach Fondsverträgen steige zwar, aber eben nicht proportional.

Noch keine Bewertungen vorhanden


X