Die Deutsche Bank hat am 26. April ihre neue Banking-App „Deutsche Bank Mobile“ live geschaltet. Sie löst die Vorgänger-App „Meine Bank“ ab, die 1,5 Millionen Mal heruntergeladen wurde. Mehr als 40 Prozent aller Zugriffe auf die Konto-Dienste der Detuschen Bank laufen inzwischen über mobile Endgeräte.
Zunächst gibt die neue App für das i-Phone 4s bis 6s, ab dem dritten Quartal soll es auch eine Version für Android geben. Der Nutzer kann die App über ein selbst-gewähltes Hintergrundbild individuell gestalten. Überweisungen an Freunde, Bekannte oder Geschäftspartner werden mit einem Klick möglich. Das Einloggen erfolgt per Fingerabdruck, die Steuerung über Gesten.
Mit der Freischaltung für Android-Geräte soll ab Hebst das kontaktlose Bezahlen in Geschäften basierend auf der NFC-Technologie möglich sein. Hinzukommen soll dann auch die Multi-Bank-Aggregation, dank der Kunden Konto-Verbindungen anderer Institute in das Online- oder Mobile-Banking der Deutsche Bank einbinden können.
Einen ausführlichen Bericht Ihrer Zeitschrift "bank und markt" lesen Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage.
Die Deutsche Bank und das "digitale Ökosystem"