Karten-Meldungen20.07.2022
40 Prozent der deutschen Online-Shopper haben bereits „Buy Now, Pay Later“ (BNPL) genutzt. Das geht aus einer Studdie der Software-Bewertungsplattform Capterra mit 1026 Online-Einkäufern aus Deutschland hervor. Befragt wurden Online-Käufer im Alter zwischen 18 und 75 Jahren, die mindestens einmal im Monat online einkaufen und denen das Buy-Now-Pay-Later-Angebot bekannt …
Karten-Meldungen20.07.2022
Giesecke+Devrient (G+D) verpflichtet sich als erster Kartenhersteller, bis spätestens 2030 im gesamten Karten-Portfolio neues Plastik („Virgin Plastic“) durch recycelte, industriell kompostierbare oder biologisch abbaubare Materialien ersetzen. Neben den direkten positiven Auswirkungen durch die Wahl nachhaltiger Materialien sei eine Zahlungskarte aus Recycling-Plastik auch ein …
Kreditwesen-Meldungen20.07.2022
Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, begrüßt mit der Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH und der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG sein 60. und 61. Mitglied. Die Mitgliederversammlung des VÖB hat dem Beitritt der beiden Institute als außerordentliche Mitglieder zum 1. August 2022 zugestimmt.
Iris Bethge-Krauß, …
Karten-Meldungen20.07.2022
Das Bonusprogramm Payback baut die mobile Zahlungsfunktion in der Payback-App aus: Nutzer können jetzt auch eine Kreditkarte als Zahlungsmittel hinterlegen. Bisher basierte Payback Pay ausschließlich auf dem Lastschriftverfahren. Das soll auch weiterhin möglich sein. Kunden können jetzt wählen, ob sie bei Payback-Pay-Partnern per Einzug vom Konto oder per …
FLF Meldungen19.07.2022
Insgesamt 80 Prozent der Fahrer von Premiumautos in Deutschland wollen in den kommenden fünf Jahren auf ein Elektrofahrzeug umsteigen. Mit 66 Prozent möchte die Mehrheit von ihnen das Fahrzeug finanzieren und nicht direkt kaufen. Das ergab eine aktuelle Kantar-Umfrage im Auftrag von Mercedes-Benz Mobility unter mehr als 2 605 markenübergreifenden Fahrern in Deutschland, den USA und …
Kreditwesen-Meldungen18.07.2022
Mit der neuen S-International Saar Pfalz GmbH & Co. KG bündeln die SaarLB gemeinsam mit den regionalen Sparkassen und der Helaba zukünftig die Kompetenzen im Auslandsgeschäft. Die Gründungsgesellschafter vereinen ihre Expertise und Vertriebsstärke im internationalen Geschäft und stellen den Kunden aus dem Saarland, der Pfalz und der französischen Grenzregion …
Karten-Meldungen18.07.2022
Concardis hat bei seinem elektronischen Lastschriftverfahren CLV+ das Mehrfachmandat gestartet. Anstatt bei jedem Einkauf im selben Supermarkt, beim Bäcker oder der Tankstelle eine Unterschrift zu leisten, kann der Kunde so künftig per tap and go bezahlen, auch über die sonst übliche Betragsgrenze von 50 Euro hinaus – bei voller Zahlungsgarantie für den Händler …
bank und markt Meldungen18.07.2022
Die verstärkte Kreditnachfrage kleiner und mittelständischer Unternehmen in den ersten beiden Quartalen dürfte maßgeblich auf den Krieg in der Ukraine und die hohen Inflationsraten zurückzuführen sein, die den kurzfristigen Finanzierungsbedarf merklich erhöht haben. In den kommenden Quartalen könnte sich die Nachfrage im Rahmen der zu erwartenden …
FLF Meldungen15.07.2022
Erstmalig in Österreich bietet Arval Austria seit kurzem Leasing von Fahrrädern und E-Bikes für Unternehmen an. „Tägliches Fahrradfahren hält nicht nur Mitarbeiter fit, sondern bietet auch Vorteile für Unternehmen“, sagt Brigitte Bichler, Commercial Director von Arval Austria, einem Anbieter von Full-Service-Fahrzeugleasing und neue Mobilitätsl …
Kreditwesen-Meldungen15.07.2022
Unliebsame Überraschung: Die Commerzbank erwartet einen negativer Einmaleffekt bei der m-Bank von 210 Millionen bis 290 Millionen Euro im dritten Quartal. Hintergrund sind die in Polen gesetzlich eingeführten Möglichkeiten von Zins- und Tilgungsstundungen für private Immobilienfinanzierungen. Das operative Ergebnis der Commerzbank im dritten Quartal wird erwartungsgemä …
bank und markt Meldungen15.07.2022
Die Finanz-App Revolut hat nach eigenen Angaben die Marke von 20 Millionen Privatkunden weltweit überschritten und verarbeitet jetzt über 250 Millionen Transaktionen jeden Monat. Das ist pünktlich zum siebenjährigen Firmenjubiläum eine gute Nachricht. Um weiterhin wachsen zu können, baut das britische Fintech die Mitarbeiterzahl von derzeit über 5000 weltweit …
bank und markt Meldungen15.07.2022
Das Zeitalter der Negativzinsen nähert sich dem Ende. Zwar verlangen aktuell immer noch 426 Kreditinstitute Negativzinsen. Doch schon vor den angekündigten Zinsschritten der Europäischen Zentralbank (EZB) haben bereits 49 Geldhäuser ihre sogenannten Verwahrentgelte ganz oder teilweise abgeschafft. Das zeigt eine Verivox-Auswertung von rund 1300 Banken und Sparkassen.
Die …
I & F Meldungen15.07.2022
Der Real-Asset- und Investment-Manager Wealthcap hat im zehnten Jahr in Folge Produkteinkäufer, Vertriebspartner und Kapitalanleger zu ihren Erwartungen an Immobilienfonds-Investments befragt. Das Ergebnis ist eindeutig: „Nahezu 70 Prozent der Befragten halten es für wahrscheinlich, dass die Bedeutung von Immobilieninvestitionen aufgrund der hohen Inflationsrate steigen wird. F …
bank und markt Meldungen14.07.2022
Comeco, das Fintech hinter der von den Sparda-Banken genutzten Banking-App Teo, hat eine Kooperation mit Verivox bekanntgegeben. Zukünftig stehen in Teo Funktionen des Vergleichsportals zur Verfügung, mit der Nutzer bestehende Verträge mit einer Vielzahl aktueller Angebote vergleichen können.
Die Funktion „Vertragsvergleich“ umfasst sowohl Strom- und Gasanbieter …
Karten-Meldungen13.07.2022
Die Deutsche Bank entwickelt eine eigene BNPL-Lösung für Rechnungs- und Ratenkäufe und arbeitet dabei mit dem Wiener Fintech Credi2 zusammen. Pilotprojekte mit der White-Label-Lösung für Online-Händler und E-Commerce-Marktplätze in Deutschland sollen noch in diesem Jahr starten.
„Wir wollen gemeinsam mit Credi2 eine echte Alternative zu bestehenden BNPL- …
bank und markt Meldungen13.07.2022
Die R+V bietet als erste deutsche Versicherung eine digitale Kfz-Versichertenkarte an, mit der Versicherte im Fall eines Unfalls dem Unfallgegner ihre Versicherungsdaten übermitteln können. Dazu erhält der Kunde von der R+V eine E-Mail mit einem Downloadlink, über den er sich die Versichertenkarte als Wallet-Pass herunterladen und auf seinem Smartphone speichern kann. Bei i- …
Karten-Meldungen12.07.2022
Mehr als die Hälfte der Deutschen (50,7 Prozent) bezahlt auch im Urlaub lieber mit einer Karte als mit Bargeld. 2021 waren es 49,6 Prozent, 2020 erst 46,3 Prozent, hat die Norisbank ermittelt. Während 2019 noch 60,1 Prozent der Befragten Bargeld bevorzugten, sind es aktuell nur noch 49,3 Prozent - dies ist entspricht einem Rückgang von mehr als zehn Prozentpunkten innerhalb von …
I & F Meldungen12.07.2022
Weniger als 40 Prozent der Deutschen sehen sich derzeit in der Lage, für bestimmte Zwecke zu sparen. Das ist der niedrigste Wert seit 25 Jahren. Betroffen davon sind die Sparmotive „Altersvorsorge“ und „Konsum“. „Wohneigentum“ und „Kapitalanlage“ konnten dagegen ihr Niveau halten. Zu diesem Ergebnis kommt die Sommerumfrage 2022 zum …
I & F Meldungen11.07.2022
Deutlich gestiegene Baukosten, Materialknappheit und um 150 Prozent gestiegene Zinsen lassen die Neubautätigkeit einbrechen und verschärfen damit den Wohnungsmangel. Im Bau befindliche Projekte werden teilweise verzögert fertig gestellt, neue Bauvorhaben sogar ganz zurückgestellt. Zu diesem Schluss kommt die Immobilienberatungsfirma Colliers International auf Basis einer …
Kreditwesen-Meldungen11.07.2022
Clearstream hat nach eigenen Angaben zwei neue datenbasierte Lösungen auf den Markt gebracht, die Einblicke in vergangene, gegenwärtige und zukünftige Abwicklungen bieten sollen: das Settlement Dashboard und das Settlement Prediction Tool, das künstliche Intelligenz (KI) nutzt.
Seit das Settlement Discipline Regime (SDR) im Februar dieses Jahres eingeführt wurde, …