Rating kurz notiert07.03.2025
Die Ratingagentur Moody's bescheinigt Österreich nach wie vor ein sehr gutes Rating. Die Analysten bestätigten das "Aa1"-Rating samt stabilem Ausblick. Auch Fitch hat kürzlich seine Einschätzung bei "AA+" bestätigt, den Ausblick allerdings auf negativ gesetzt. Zur Begründung seitens Moody's heißt es: "Die Bestätigung spiegelt unsere Ansicht wider, dass Österreichs wohlhabende und diversifizierte Wirtschaft sowie seine hohe Schuldentragfähigkeit seine Kreditwürdigkeit weiterhin unterstützen werden." Dem stehen allerdings schwache Wachstumsaussichten der Wirtschaft und eine gestiegene Staatsschuldenlast als Belastungsfaktoren für das Rating gegenüber. Der stabile Ausblick ist laut Moody's an die Erwartung geknüpft, dass von einer neuen …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Rating kurz notiert07.03.2025
Fitch Ratings hat den Ausblick für Costa Ricas langfristiges Emittentenausfallrating (IDR) in Fremdwährung von stabil auf positiv angehoben, während das IDR bei "BB" bestätigt wurde. Diese Änderung spiegelt ein starkes Wirtschaftswachstum, Verbesserungen der externen Position des Landes, eine allmählich sinkende Schuldenlast und die Fortsetzung von Primärüberschüssen wider. Faktoren, die zu einer Herabstufung führen könnten, umfassen eine Umkehrung der Fiskalpolitik, die zu einer steigenden Schuldenlast führt, oder Anzeichen von externem Liquiditätsstress. Andererseits könnten ein anhaltender Rückgang des Verhältnisses von Schulden zum BIP und des Verhältnisses von Zinsen zu Einnahmen der Zentralregierung oder Anzeichen für eine …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Rating kurz notiert07.03.2025
Fitch Ratings hat das Long-Term Issuer Default Rating der Mediobanca Banca di Credito Finanziario S.p.A. mit "BBB" mit einem stabilen Ausblick und das Viability Rating (VR) mit "bbb" bestätigt. Die Einstufung spiegele das spezialisierte und diversifizierte Geschäftsmodell des Unternehmens wider, das über eine gut etablierte oder wachsende Wettbewerbsposition in den Bereichen Unternehmens- und Investmentbank (CIB), Vermögensverwaltung und Verbraucherkredite in Italien verfügt sowie über ein solides Risikoprofil, das im Vergleich zu inländischen Wettbewerbern zu einer zufriedenstellenden Qualität der Aktiva geführt hat, heißt es zur Begründung. In den Ratings werden auch eine solide Kapitalisierung, eine gute Rentabilität sowie eine …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.