bank und markt Meldungen07.09.2022
Ebay hat gemeinsam mit dem Frankfurter Fintech-Unternehmen Iwoca, das sich auf die Finanzierung kleiner und mittelgroßer Unternehmen spezialisiert hat, eine Finanzierungslösung auf den Markt gebracht, die Online-Händlern auf dem Ebay-Marktplatz schnellen Zugang zu kurzfristigen Betriebsmittelkrediten zwischen 2 500 und einer Million Euro ermöglicht. Die Mehrheit der …
Karten-Meldungen06.09.2022
Nachdem die Nutzung von Bargeld in den Jahren 2019 bis 2021 stetig gesunken war, hat sie 2022 wieder zugenommen. Das geht aus einer Online-Umfrage hervor, für die Yougov Deutschland im Auftrag von Bearingpoint zwischen dem 9. und 14. August 2022 insgesamt 3064 Personen in Deutschland (2056) und in Österreich (1008) befragt hat. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ …
bank und markt Meldungen01.09.2022
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) intensiviert ihre Aktivitäten in Asien und baut in diesem Zug ihre Repräsentanz in Shanghai zu einer Niederlassung aus, wie die Landesbank heute mitteilt. Damit verfügt die LBBW in Asien nun mit Shanghai, Singapur und Seoul über drei Standorte mit Banklizenz und will damit ab sofort auch in China ihren Kunden Handelsfinanzierungen, …
bank und markt Meldungen01.09.2022
Die Deutsche Bank hat mit dem „Energiekredit“ ein Kreditprogramm aufgelegt, das Unternehmen bei Investitionen in ihre Energieeffizienz und bei der Bewältigung der stark gestiegenen Energiekosten unterstützt. Der Energiekredit richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland, die unabhängiger von fossilen Brennstoffen werden wollen. Er soll …
Kreditwesen-Meldungen01.09.2022
Michael Jaeggi ist seit heute CIO der Gruppe Börse Stuttgart und rückt in den Vorstand der Gruppe auf. Zugleich bleibt Jaeggi Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Boerse Stuttgart GmbH, seine Funktion als Vorstand der Tochtergesellschaft Euwax gibt er ab wie der Stuttgarter Börsenbetreiber heute mitteilt.
Jaeggi ist demnach seit 2013 in unterschiedlichen …
Kreditwesen-Meldungen01.09.2022
Die Wiener Börse hat ein neues Handelsmitglied: Optiver soll ab heute am Handel an der Wiener Börse teilnehmen. Das Unternehmen zähle zu den führenden Market-Making-Institutionen und ist mit Niederlassungen in Amsterdam, London, Austin, Chicago, Sydney, Taipeh, Hongkong, Shanghai und Singapur global tätig. Optiver wurde laut Wiener Börse 1986 in den Niederlanden gegr …
Karten-Meldungen01.09.2022
Sumup hat eine digitale Geldbörse vorgestellt, die das Einkaufen in lokalen Geschäften einfacher und attraktiver machen soll. Sumup Pay ist das erste Angebot von Sumup, das sich an Verbraucher richtet. Dazu gehört eine virtuelle Sumup-Pay-Mastercard, die über eine hinterlegte Bankkarte oder per Banküberweisung aufgeladen werden kann und es ermöglicht, via Google Pay …
Karten-Meldungen31.08.2022
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 28. Juli 2022 gemäß § 27 Abs. 3 Satz 1 Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) gegenüber der Unzer E-Com GmbH angeordnet, Maßnahmen zu ergreifen, um die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation sicherzustellen und den geldwäscherechtlichen Verpflichtungen vollumfänglich …
FLF Meldungen30.08.2022
Das erste Halbjahr 2022 ist für die Factoring-Branche in Deutschland bemerkenswert gut gelaufen, so das Fazit des Deutschen Factoring-Verbandes. Die Umsätze der Mitgliedsunternehmen stiegen gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 von 146,5 Milliarden Euro auf 182,4 Milliarden Euro, was einem Plus von 24,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum entspricht. Die Kundenzahl erhö …
Karten-Meldungen30.08.2022
Buy Now Pay Later (BNPL) ist nun auch in der etablierten Bankenwelt angekommen. 23 Prozent der Kreditinstitute sind bereits mit eigenen Angeboten aktiv, 39 Prozent befinden sich in der Umsetzungs- oder Planungsphase (21 beziehungsweise 18 Prozent). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von Credi 2 unter 120 Führungskräften aus deutschen Banken zu BNPL und Embedded …
Kreditwesen-Meldungen29.08.2022
Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2021 rund 61,1 Milliarden Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt. Dies bedeutet ein Plus von rund 15,8 Milliarden Euro beziehungsweise 34,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, teilt das Statistische Bundesamt mit. Damit lag das Aufkommen aus der Gewerbesteuer mit + 10,4 Prozent sogar deutlich über dem Niveau vor Beginn der …
Kreditwesen-Meldungen29.08.2022
Die anhaltend hohe Inflation in Deutschland hat im 2. Quartal 2022 erneut zu einem Reallohnrückgang geführt: Zwar war der Nominallohnindex im 2. Quartal 2022 nach vorläufigen Ergebnissen der neuen Verdiensterhebung um 2,9 Prozent höher als im Vorjahresquartal, allerdings stiegen die Verbraucherpreise im selben Zeitraum um 7,6 Porzent. Wie das Statistische Bundesamt …
I & F Meldungen25.08.2022
Ein Führunsgwechsel bei der STRABAG PFS, der Kontinuität verspricht. Zum 1. Januar 2023 übernimmt die bisherige stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung Dr. Marion Henschel den Vorsitz von Martin Schenk, der seinen auslaufenden Vertrag auf eigenen Wunsch hin nicht verlängert und zum 31. Dezember 2022 aus dem Unternehmen ausscheiden wird. …
Kreditwesen-Meldungen25.08.2022
In ihrem Länderbericht über die Geldwäscheprävention in Deutschland äußert sich die Financial Action Task Force (FATF) über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), mit positiven Feststellungen und Empfehlungen für weitere Verbesserungen. Das teilt die BaFin heute in einer Pressemitteilung mit.
In dem Bericht, der am 25. August …
Kreditwesen-Meldungen23.08.2022
Der Aufsichtsrat der Frankfurter Volksbank Rhein/Main hat Sascha Winkel zum 1. September 2022 als neuen Vorstand bestellt. Der 48-jährige Winkel folgt auf Harald Stroh, der zum 31. August 2022 die Frankfurter Volksbank Rhein/Main in den Ruhestand verlässt. Winkel soll künftig die Bereiche Handel /Treasury verantworten sowie die Wertpapierfachzentren inklusive der Vermö …
bank und markt Meldungen22.08.2022
Seit dem Jahr 2010 wurden von damals circa 38 000 Bankfilialen bereits mehr als 14 000 geschlossen, wie der Immobiliendienstleister in einer Untersuchung festgestellt hat. Die Gründe dafür sieht CBRE in der jahrelangen Nullzinspolitik der EZB, hohen Miet- und Personalkosten sowie der Konkurrenz aus der digitalen Welt in Form von Fintechs und Direktbanken. Trotz der Zinswende …
Kreditwesen-Meldungen19.08.2022
Die Fusion der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten mit der VerbundVolksbank OWL ist seit heute mit der Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister rechtlich abgeschlossen. Die Volksbank Brilon und die Volksbank Büren-Salzkotten sollen als neue Zweigniederlassungen der VerbundVolksbank OWL die dezentrale Marktausrichtung der größten Genossenschaftsbank in …
Kreditwesen-Meldungen18.08.2022
Es waren zehn aufreibende und aufregende Jahre, die Stefan Ermisch mit der HCOB durchgestanden hat. Mit einem guten Ende. Denn aus dem ehemaligen Sorgenkind der Landesbankenszene ist eine putzmuntere, gut aufgestellte und entsprechend erfolgreiche Privatbank mit einem klaren Fokus geworden. Nun geht der Lotse von Bord. Nicht ganz überraschend, aber früher als gemeinhin erwartet wurde …
I & F Meldungen18.08.2022
Die Mieten eilen in vielen deutschen Städten den Einkommen davon. Die Folge: Die Wohnbelastung wird für die Menschen immer größer. Eine immowelt Analyse zur Mietbelastung von Singles in 80 deutschen Großstädten zeigt: In 23 Städten geben Singles für die Kaltmiete mindestens ein Viertel ihres Nettoeinkommens aus. In der Spitze beträgt die …
bank und markt Meldungen18.08.2022
Finanzdienstleister in Deutschland wollen künftig verstärkt Nachhaltigkeit als Ertragsquelle nutzen. 78 Prozent der Entscheiderinnen und Entscheider sind überzeugt, dass Nachhaltigkeitskriterien bei der Entwicklung von Dienstleistungen wichtig bis eher wichtig sind. Neben Anlageprodukten nach ESG-Kriterien rücken gendergerechte Lösungen sowie verhaltensabhängige …