INSOLVENZ UND INKASSO

Forderungen gegenüber Gläubigern in der Unternehmenskrise

Martin Heidrich, Foto: Taylor Wessing

Bei der Beitreibung von Forderungen in der Krise eines Unternehmens, gibt es eine Reihe von Fallstricken, raten die Autoren. Vor allem ist es nicht ratsam, Forderungen besonders nachdrücklich geltend zu machen. Denn das kann im Insolvenzfall zur Anfechtung kommen, wonach erhaltene Zahlungen möglicherweise zurückgezahlt werden müssen. Beim Vorliegen von Ab- und Aussonderungsrechten halten es die Autoren auch für einen gangbaren Weg, einen Fremdantrag beim …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X