PLATTFORMEN

Der Fall Gamestop und die Rolle der Plattformen

Jörg Baumgartner, Foto: CMS Deutschland

Der Fall Gamestop hat die potenzielle Macht der Kleinanleger demonstriert. Auch in Europa könnte Vergleichbares möglicherweise vorkommen und hätte dann rechtliche Implikationen für die Plattformbetreiber. Die rechtliche Gemengelage ist allerdings schwierig, so die Autoren. Beispielsweise gibt es zwar kapitalmarktrechtlich kein Ausführungsverbot für verdächtige Transaktionen. Strafrechtlich könnte das allerdings anders aussehen. Auch stellt sich die …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X