Aus der Marken- und Werbeforschung

Hohe Offenheit für Werbung bei der Generation Z

Für die Werbeakzeptanz ist Relevanz entscheidend. Werbung für ein Produkt, das nicht interessiert, wird in allen Generationen als störend empfunden - vor allem jedoch von den Baby-Boomern. Das zeigt eine Untersuchung von Publicis More. In dieser Altersgruppe empfinden es 65 Prozent als störend, auf unterschiedlichen Kanälen Werbung für ein Produkt zu bekommen, das sie nicht interessiert. Bei den Angehörigen der Generationen X und Y stimmen dem 61 beziehungsweise 57 Prozent zu, in der Generation Z hingegen sind es nur 44 Prozent.

In der Generation Z empfinden es 52 Prozent als hilfreich, im Anschluss an eine Online-Suche nach einem Produkt Werbung dafür zu erhalten (Generation Y: 36 Prozent). 51 Prozent der Befragten aus der Generation Z mögen es, wenn Werbung im Internet gut zum Inhalt der Seite oder App passt (Generation Y: 38 Prozent). Beim Fernsehen oder Streaming bevorzugen beide Altersgruppen längere Werbepausen gegenüber mehreren kurzen Unterbrechungen (Generation Y: 47 Prozent, Generation Z: 49 Prozent).

Noch keine Bewertungen vorhanden


X