NEGATIVZINSEN I

Verhaltensökonomisch ein Segen?

Immer mehr Kreditinstitute sehen sich gezwungen, Negativzinsen in Form von sogenannten Verwahrentgelten an ihre Kunden weiterzureichen. Was Verbraucherschützer naturgemäß aufregt, muss gar nicht schlecht sein, sagt Nikolas Kreuz, Geschäftsführer der Invios GmbH. Denn wenn Banken ihren Kunden Negativzinsen berechnen, werde der Vermögensverlust direkt sichtbar - anders als die Schneise, die die Inflation ins Vermögen schlägt. Verhaltensökonomisch …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X