VERBUNDSTRATEGIEN

Keine "normale" Fusion

Wenn es um die schiere Anzahl der Fusionen seit dem Jahr 2000 geht, hat die Frankfurter Volksbank Rhein-Main mit elf Zusammenschlüssen noch die Nase vorn. Seit der Fusion mit der Rüsselsheimer Volksbank trägt sie den Zusatz Rhein-Main im Namen, im vergangenen Jahr hat sie beim Zusammengehen mit der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg ihr Geschäftsgebiet bis nach Bayern ausgedehnt.

Die Volksbank Mittelhessen ist jedoch kräftig am Aufholen. Im Jahr 2005 durch den Zusammenschluss der ( …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X