Kreditprocessing

Kreditfabriken -Effizienz alleine reicht nicht

Als eine wesentliche Entwicklung im Retailbanking der letzten Jahre kann die zunehmende Industrialisierung von Mengenprozessen verstanden werden. Das betrifft in besonderem Umfang das standardisierte Kreditgeschäft (zum Beispiel Konsumentenkredite, Fahrzeugfinanzierungen und Hypothekardarlehen). Hiermit reagieren die in diesem Geschäftsfeld tätigen Banken auf eine sich enorm verschärfende Konkurrenzsituation.

Diese ist ein Ergebnis der bekannten Globaltrends im Retailbanking: …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X