bank und markt Meldungen14.02.2017
Die Deutsche Oppenheim Family Office AG, Grasbrunn, will den Vertrieb für ihre drei FOS-Fonds auf eine breitere Basis stellen. Künftig gibt sie Privatbanken, genossenschaftlichen Instituten und Sparkassen die Möglichkeit, ihre Angebotspalette auszuweiten und ihren Kunden die Investmentstrategien des Multi Family Offices anzubieten. Auch eine Zusammenarbeit mit unabhängigen …
bank und markt Meldungen14.02.2017
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat ausweichend auf Berichte über eine mögliche Kürzung der finanziellen Zuwendung vom Mutterkonzern Volkswagen reagiert. „Wir sind derzeit komplett auf den Klassenerhalt fokussiert, alles andere ist aktuell kein Thema bei uns“, sagte Clubchef Wolfgang Hotze.
Mehrere Medien hatten übereinstimmend berichtet, der Bundesliga- …
Kreditwesen-Meldungen14.02.2017
Credit Suisse nimmt ein wenig Abstand von dem für das zweite Halbjahr 2017 geplanten Börsengang des Schweizer Geschäfts. Das Kernkapital habe sich seit der Ankündigung der IPO-Pläne im Herbst 2015 verbessert, erklärte Konzernchef Tidjane Thiam am Dienstag auf einer Analystenkonferenz. In der Restrukturierungsphase habe die Möglichkeit eines Börsengangs ein …
I & F Meldungen14.02.2017
„Wir haben einen ordentlichen Gewinn erwirtschaftet, unsere Vorsorgereserven gestärkt, umfangreiche Investitionen in IT-Systeme und Informationssicherheit vorgenommen und dazu unser Bauspargeschäft noch stärker auf Kunden mit Finanzierungsabsicht ausgerichtet.“ Für das Geschäftsjahr 2016 zieht Dr. Rüdiger Kamp, Vorstandsvorsitzender der LBS Norddeutsche …
I & F Meldungen14.02.2017
Die Skepsis in der deutschen Immobilienbranche hält auch im Februar weiter an. Weniger die winterliche Kälte, sondern vielmehr die unabwägbaren Signale am globalpolitischen Horizont lassen den einen oder anderen Experten des Klima-Panels sorgenvoll in die Zukunft blicken. Alles in allem ist die Stimmung aber nach wie vor vergleichsweise positiv. Lediglich um 0,9 Prozent auf 136,2 Z …
I & F Meldungen14.02.2017
Auch ohne Brexit erfreuen sich Wohnimmobilien in Frankfurt am Main einer konstant hohe Nachfrage. Zahlreiche junge Erwerbstätige, Studenten, ältere gut situierte Paare sowie eine zunehmende Anzahl ausländischer Investoren zieht es in die Finanzmetropole. Dies führt insbesondere bei Eigentumswohnungen in sehr guten, guten und mittleren Lagen zu einem starken Preisanstieg. Dies …
bank und markt Meldungen14.02.2017
Auch 2017 dürfte die Zinsentwicklung in den wichtigsten Volkswirtschaften entkoppelt bleiben. Während das Wachstum im Euroraum und in Japan niedrig bleiben dürfte, rechnen die Ökonomen von AXA IM für die USA und das Vereinigte Königreich zwischen 2016 und 2026 mit einem jährlichen Wachstum des Bruttoinlandsproduktes von 1,6 Prozent beziehungsweise 1,5 Prozent. …
FLF Meldungen13.02.2017
CHG-Meridian blickt im Geschäftsjahr 2016 auf ein dynamisches Wachstum. Der im baden-württembergischen Weingarten ansässige banken- und herstellerunabhängige Spezialist für Technologiemanagement und -finanzierung erhöhte sein Neuinvestitionsvolumen um neun Prozent auf 1,155 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,057 Milliarden Euro). Die Region Südeuropa (Italien, Spanien …
FLF Meldungen13.02.2017
Dieses Jahr feiert die Mercedes-Benz Bank, Stuttgart, ihr 30-jähriges Bestehen und startet mit Rekordzahlen aus dem zurückliegenden Geschäftsjahr durch. Mit dem Rückenwind von Daimlers Fahrzeugabsatz verzeichnet die Herstellerbank in Deutschland ein starkes Wachstum: Das Neugeschäftsvolumen stieg zum Jahresende 2016 um 11 Prozent auf 11,9 Milliarden Euro und 368.000 …
Kreditwesen-Meldungen13.02.2017
Die zur Crédit Agricole gehörende Bankengruppe CACEIS baut ihre Marktabdeckung in Großbritannien weiter aus: Die britische Niederlassung der Bankengruppe verfügt seit Kurzem über die aufsichtsrechtliche Genehmigung, um künftig auch für OGAW-Fonds Dienstleistungen als Verwahrstelle erbringen zu können. Bislang beschränkte sich dieser Service auf die …
I & F Meldungen09.02.2017
Liquiditätsmangel war vor wenigen Jahren der Grund, weshalb mehrere offene Immobilienfonds geschlossen wurden. Derzeit bereitet Liquidität zahlreichen Fondsmanagern erneut Kopfzerbrechen. Allerdings herrscht kein Mangel, sondern ein Übermaß an Liquidität. Scope Analysis hat für insgesamt 18 Fonds mit einem aggregierten Fondsvermögen von 77,7 Milliarden Euro die …
Kreditwesen-Meldungen09.02.2017
Eine aktuelle Untersuchung der Goethe-Universität Frankfurt und des LOEWE-Zentrum SAFE, der Princeton University sowie der London Business School zufolge bekommen Unternehmer im Durchschnitt mehr Kredit von einer Bank, wenn die Manager beider Häuser demselben Elite- oder Wohltätigkeitsclub angehören. Und im Vergleich zu sonstigen Kreditgeschäften machen Banken mit …
bank und markt Meldungen09.02.2017
„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.“ Gemessen an dieser bekannten Redewendung ist es umso erschreckender, dass laut dem Netzwerk Finanzkun.de die unter 35-Jährigen im Generationenvergleich über die geringsten Finanzkenntnisse verfügen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Einerseits mangelt es an der nötigen schulischen Ausbildung …
FLF Meldungen09.02.2017
Das zurückliegende Geschäftsjahr war für Grenke erneut von profitablem Wachstum geprägt. Deutlich sichtbar wird dies am Konzerngewinn, der gegenüber Vorjahr um 27,7 Prozent zulegte und mit 103,2 Millionen Euro (Vorjahr: 80,8 Millionen Euro) einen neuen Bestwert markierte.
Auf der Ertragsseite profitierte Grenke weiterhin vom hohen, margenstarken Neugeschäft …
Karten-Meldungen09.02.2017
Die Bundesregierung hat am 8. Februar 2017 den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie beschlossen. Mit dem gemeinsamen Gesetzesentwurf des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz sollen der Wettbewerb und die Sicherheit im Zahlungsverkehr gestärkt werden.
Insbesondere wird die bisher noch …
Kreditwesen-Meldungen09.02.2017
Der deutsche Leistungsbilanzüberschuss ist im Jahr 2016 erneut gestiegen und beträgt nun mehr als 8 Prozent des BIP – ein Wert, der unter den Industrieländern nur noch von den Niederlanden und der Schweiz erreicht wird. Den Güterausfuhren von rund 1,2 Billionen Euro standen Einfuhren von rund 950 Milliarden Euro gegenüber. Der Saldo von gut 250 Milliarden Euro war …
Karten-Meldungen07.02.2017
Klarna hat die Übernahme des direkten deutschen Wettbewerbers Billpay bekannt gegeben. Nach Klarna ist Billpay der zweitgrößte Anbieter des Rechnungskaufs für den Online-Handel in Deutschland. Mit der Übernahme baut Klarna seine Marktposition im Rechnungskauf in Europa weiter aus und beschleunigt sein Wachstum in der Region DACH. Bisher haben mehr als 15 Millionen …
bank und markt Meldungen07.02.2017
Die N26 Bank GmbH, Berlin, nutzt ihre Banklizenz und bietet ihren Kunden in Deutschland jetzt auch Echtzeit-Konsumentenkredite zwischen 1.000 und 25.000 Euro mit einer Laufzeit von ein bis fünf Jahren. Der Kredit kann komplett digital in der App beantragt werden. Nach vollautomatisierter Bonitätsprüfung anhand des Nutzerprofils, der individuellen Finanzhistorie, der Auskunft von …
Kreditwesen-Meldungen07.02.2017
Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet mit einem langfristigen Wachstum von knapp unter einem Prozent in Griechenland. Dennoch könne das Land damit das vom IWF mehrheitlich angestrebte Primärüberschuss-Ziel erreichen, erklärte der IWF in seinem in Washington veröffentlichten turnusmäßigen Prüfbericht zur wirtschaftlichen Lage in Griechenland. …
bank und markt Meldungen06.02.2017
In einer Unternehmerumfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW) lehnen neun von zehn Mittelständlern die Abschaffung des Bargeldes ganz klar ab. 78 Prozent antworten auf die Frage, ob Bargeld abgeschafft werden sollte, mit „Nein“, weitere 15 Prozent mit „eher nein“. Lediglich 7 Prozent stimmten für eine …