Kreditwesen-Meldungen30.03.2023
Als Teil von Börse Stuttgart Digital hat die Blocknox GmbH die finale Lizenz für ihren Geschäftsbetrieb als Kryptoverwahrer von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten. Unter der Marke Börse Stuttgart Digital hat die Börse Stuttgart Group sämtliche Aktivitäten im Bereich Kryptowährungen und digitale Assets gebündelt. …
FLF Meldungen29.03.2023
Die Creditplus hat zwei neue Kooperationspartner im Zweiradbereich gewonnen: die Horwin Europe GmbH sowie die FK Motors Europe GmbH mit dem Exklusivimport der britischen Kult-Roller von Royal Alloy. Mit den neuen Partnern baut der Konsumkreditspezialist nicht nur das Zweirad-Portfolio weiter aus, sondern zugleich auch das Finanzierungsangebot im Bereich der Elektromobilität.
Bereits im …
Kreditwesen-Meldungen29.03.2023
Im Zuge der Übernahme der Credit Suisse hat die UBS einen Wechsel an der Spitze der Bank bekannt gegeben. Neuer Group Chief Executive Officer der UBS und Präsident des Group Executive Board wird zum 5. April 2023 Sergio P. Ermotti. Er folgt auf den bisherigen, seit November 2020 amtierenden Vorstandsvorsitzenden Ralph Hamers, der sich bereit erklärt habe zurückzutreten …
bank und markt Meldungen28.03.2023
Die für heute anvisierte Entscheidung des Bundesgerichtshofs in der Frage, ob ein Schuldner, dem vom Insolvenzgericht Restschuldbefreiung erteilt wurde, von der Schufa die Löschung dieser Information in ihrer Datenbank grundsätzlich oder jedenfalls dann verlangen kann, wenn die Frist für die Speicherung dieser Information im öffentlichen bundesweiten Insolvenzportal …
bank und markt Meldungen28.03.2023
Offenbar sieht die Schufa ihre Chancen in der juristischen Auseinandersetzung schwinden. Der Generalanwalt des EuGH hatte sich am 16. März 2023 für eine verkürzte Speicherung der Restschuldbefreiung ausgesprochen Nachdem nun der Bundesgerichtshof sein Urteil in der Frage der Speicherdauer des Merkmals Restschuldversicherung vertagt hat, um zunächst das Urteil des Europ …
Karten-Meldungen23.03.2023
Mangopay, ein Anbieter für plattformspezifische Zahlungsinfrastrukturen, übernimmt Whenthen, ein in Dublin ansässiges Unternehmen für Zahlungstechnologie, das die Zahlungsakzeptanz und die Automatisierung von Bezahlvorgängen für Online-Unternehmen ermöglicht. Mit Whenthen's Technologie und Konnektivität will Mangopay sein Gesamtangebot schnell skalieren …
Karten-Meldungen23.03.2023
Das Zahlungsunternehmen Unzer hat ein neues „Buy Now, Pay Later“-Produkt eingeführt. Unter dem Namen „Upaylater“ integriert das Unternehmen die Zahlmethoden Rechnungs- und Ratenkauf sowie Lastschrift über eine einzige Schnittstelle in sein Produktportfolio. Dadurch ist es für Händler noch unkomplizierter, der Nachfrage ihrer Kunden nach „Spä …
Karten-Meldungen22.03.2023
Das Berliner Fintech Billie, das sich auf Buy-Now-Pay-Later-Zahlungsmethoden (BNPL) für Geschäftskunden konzentriert, und das in Amsterdam ansässige Payment-Fintech Mollie haben den Start ihrer europaweiten Partnerschaft gemeldet. Durch die Kooperation mit Billie erweitert Mollie das Angebot für Kunden im Business-to-Business-Handel. Damit können europäische Online-H …
Kreditwesen-Meldungen21.03.2023
Zuletzt fand die Abwicklung verschiedener Geschäftsvorgänge in Zentralbankgeld auf der Plattform TARGET2 statt. Hier wurden zum Beispiel Refinanzierungsgeschäfte der Geschäftsbanken bei der Zentralbank abgewickelt oder auch Zahlungen zwischen Geschäftsbanken. Der Kauf und Verkauf von Wertpapieren im Tausch gegen Zentralbankgeld geschieht hingegen auf der Plattform TARGET2 …
bank und markt Meldungen21.03.2023
Die Immobilien-Finanzeirungsplattform Europace und die Immobilienplattform Immoscout24 haben mit dem Start von „BaufiReady!" ihre Kooperation bekanntgegeben. Ziel ist es, Kaufinteressenten und Finanzierungsvermittlern echte Konditionen, direkt am Expose zu ermöglichen. So soll die Verunsicherung der potenziellen Käufer ebenso vermieden werden wie das Erbringen von …
FLF Meldungen21.03.2023
Die Hypovereinsbank ändert zum 1. April die Richtlinien für ihre Fahrzeugflotte. Berechtigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ab diesem Zeitpunkt ausschließlich elektrische Fahrzeuge bestellen. Mit E-Ladekarten können die Dienstwagen an fast allen öffentlichen Ladepunkten geladen werden. Zudem baut die Bank sukzessive zusätzliche Ladesäulen an ihren …
I & F Meldungen21.03.2023
Die Stimmung der deutschen Immobilienfinanzierer hellt sich auch im ersten Quartal 2023 nicht auf: Der Barometerwert sinkt vom bisherigen Negativrekord von -18,21 Punkten im vierten Quartal 2022 weiter auf nun -19,44 Punkte. Besonders die niedrigen Kreditvolumina und die ansteigenden Liquiditätskosten drücken den Wert. Inzwischen weisen fast 40 Prozent der Kredite einen Umfang von unter …
Karten-Meldungen21.03.2023
Zum 1. April 2023 erweitert Twint die Geschäftsführung. Neben Markus Kilb (Chief Executive Officer), Simon Wehrli (Chief Information Officer) und Thomas Wicki (Chief Financial Officer) treten Jens Plath (Chief Marketing Officer), Adrian Plattner (Chief Sales Officer) und Thomas Graf (Chief Product Officer), die bereits zuvor im Unternehmen tätig waren.
Twint zählt …
Karten-Meldungen21.03.2023
Das Zürcher Payment Startup Centi hat die Einführung eines an den Schweizer Franken gebundenen Stablecoins bekanntgegeben. Rund um den „Centi Franken“ wurde eine Reihe von Händler- Akzeptanzsystemen entwickelt: Händler können den neuen Stablecoin in ihren Online-Shops oder auch physischen Verkaufsstellen entgegennehmen. Zahlungen werden normal auf auf das …
FLF Meldungen20.03.2023
Daimler Truck Financial Services hat seinen geplanten globalen Aufbau mit dem Marktstart in Frankreich abgeschlossen und ist nun in 16 Märkten weltweit tätig. Das Unternehmen ist im Dezember 2021 in sieben Ländern gestartet (Australien, Brasilien, Japan, Kanada, Mexiko, Südafrika und den USA) und hat in 15 Monaten seinen Geschäftsbetrieb in neun weiteren Mä …
Karten-Meldungen16.03.2023
Worldline und die DSV-Gruppe haben Ottmar Bloching zum Geschäftsführer von Payone berufen. Er folgt zum 1. April auf Niklaus Santschi nach, der dem Joint Venture seit Januar 2017 als CEO vorsteht und seit 1. September 2022 parallel zu dieser Funktion den Bereich Merchant Services von Worldline führt. Bloching gehört seit 2015 der DSV-Gruppe als Mitglied der Geschäftsf …
Karten-Meldungen16.03.2023
Das Unternehmen Open AI hat Stripe für die Abwicklung von Zahlungen ausgewählt, um die generativen KI-Technologien Chat GPT und Dall-E zu monetarisieren. So sind für das Premiumg-Angebot Chat GPT Plus sowohl einmalige Käufe als auch monatliche oder nutzungsbasierte Abonnements mit rund 25 Zahlungsmethoden möglich. Gleichzeitig wird Open AI Teil des Link- …
bank und markt Meldungen15.03.2023
Etwa jeder siebte Deutsche (14 Prozent) hat in den vergangenen sechs Monaten neue Schulden aufgenommen. Damit ist die Quote innerhalb Europas mit am niedrigsten. Nur in Belgien und der Schweiz ist sie mit 13 Prozent geringer. Das geht aus der EOS Verbraucherstudie 2023 „Europeans in Financial Trouble?“ hervor, für die vom 3. Bis 9. Februar 2023 insgesamt 7 729 Verbraucher …
Karten-Meldungen15.03.2023
Deutsche IBANs sind europaweit am häufigsten von Diskriminierung betroffen. Das geht aus einer Untersuchung der Initiative Accept my IBAN hervor. Von März 2021 bis Anfang März 2023 hat die Initiative insgesamt 3 000 Fälle von IBAN-Diskriminierung in der EU registriert. Ein Viertel und damit die meisten der bisher 3 000 registrierten Fälle betrifft Verbraucher …
I & F Meldungen10.03.2023
Im vergangenen Jahr wurden laut Statistischem Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen 354 400 Wohnungen genehmigt. Damit ist die Zahl der Baugenehmigungen gegenüber 2021 um 6,9 Prozent oder 26 300 Wohnungen gesunken. Allerdings wurde 2021 mit 380 700 Baugenehmigungen der höchste Wert seit dem Jahr 1999 erreicht worden war. Niedriger als im Jahr 2022 war die Zahl der …