bank und markt Meldungen12.02.2020
61 Prozent der Deutschen hielten die Niedrigzinspolitik der EZB im Januar 2020 für falsch. 2019 waren es erst 53 Prozent. Nur noch 29 Prozent der Befragten halten die Leitzinspolitik der EZB für richtig. Eine deutliche Mehrheit mit 61 Prozent, der höchste bisher gemessene Wert seit 2016, hält sie dagegen für nicht richtig. Die schärfsten Kritiker befinden sich in der …
Kreditwesen-Meldungen12.02.2020
Die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG hat gemeinsam mit dem Infrastrukturanbieter Cashlink Technologies GmbH erstmals ein Aktienpaket eines Dax-Unternehmens auf der Blockchain abgebildet. Bei dem Pilotprojekt wurde ein zertifikatähnliches digitales Wertpapier (ISIN: DE000A276T93), ein sogenannter "Asset-linked Token", im Rahmen einer Privatplatzierung an ausgewählte …
I & F Meldungen12.02.2020
Union Investment hat die Logistrial Real Estate AG von GARBE Industrial Real Estate erworben. Der Ankauf umfasst alle Anteile an der Logistrial Real Estate AG. Damit verbunden ist der Erwerb eines Logistikportfolios bestehend aus 13 Bestandsimmobilien und sechs Projektentwicklungen. Insgesamt beläuft sich die Fläche auf rund 580.000 Quadratmeter. Der Kaufpreis liegt bei rund 800 …
Kreditwesen-Meldungen11.02.2020
Der BVI vermeldet in der Jahrespressekonferenz am 11. Februar 2020 rundum positive Zahlen. Ende 2019 waren über die gesamte Branche verteilt 3 398 Milliarden Euro in Fonds investiert. Hiervon entfallen 1 875 Milliarden Euro auf offene Spezialfonds und 1 116 in offene Publikumsfonds. So hat sich das Gesamtvermögen der deutschen Investment- und Assetbranche von 1 706 Milliarden Euro …
bank und markt Meldungen11.02.2020
Die 60 Jahre alte Programmiersprache Cobol bleibt nach wie vor relevant. Das geht aus einer globalen Umfrage im Auftrag von Micro Focus unter Unternehmen, die Cobol nutzen, hervor. Vanson Bourne befragte dafür Software-Ingenieure, Entwickler, Entwicklungsmanager und IT-Führungskräfte aus 40 verschiedenen Ländern über die strategische Bedeutung von Cobol-Anwendungen f …
Kreditwesen-Meldungen11.02.2020
Wie das Fintech N26 mitteilt, wird es sein Geschäft in Großbritannien aufgrund des Brexits einstellen. Laut N26 machen es die im Austrittsvertrag festgelegten Rahmenbedingungen N26 in Zukunft nicht mehr möglich, in Großbritannien tätig zu sein.
Thomas Grosse, Chief Banking Officer bei N26 sagte: „Wir respektieren die politische Entscheidung vollkommen. Sie hat …
FLF Meldungen11.02.2020
Mit einem Leasing-Anteil von 53,5 Prozent an den außenfinanzierten Anlageinvestitionen erzielte die Leasing-Wirtschaft 2019 einen neuen Rekord. Noch nie zuvor realisierten Unternehmen einen derartig hohen Anteil ihrer außenfinanzierten - also nicht über den internen Cashflow finanzierten - Investitionen in Maschinen, Fahrzeuge, Produktionsanlagen mittels Leasing. Das …
bank und markt Meldungen11.02.2020
Das Berliner Fintech Crosslend hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Erlaubnis zur Anlagevermittlung nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG) erhalten. Die Erlaubnis zur Anlagevermittlung für den gesamten Europäischen Wirtschaftsraum („Passporting”) wird vom Unternehmen als wichtiger Meilenstein für die nachhaltige Ausweitung der …
bank und markt Meldungen11.02.2020
Matthias Hansen wurde mit Wirkung zum 1. März 2020 als Mitglied in den Vorstand der Smart Insurtech AG, Berlin, berufen.
Kreditwesen-Meldungen07.02.2020
Mit Wirkung zum 14. Februar 2020 wurde Dr. Thomas Gottstein zum neuen CEO der Credit Suisse Group AG ernannt. Er folgt damit auf Tidjane Thiam, welcher seinen Rücktritt ankündigte, nachdem bekannt geworden war, dass unter ihm zwei Mitarbeiter der Credit Suisse Group AG beschattet wurden. Gottstein hatte zuvor die Position des CEO der Credit Suisse Schweiz AG inne. Diese Rolle wird nun …
bank und markt Meldungen06.02.2020
Immer weniger Grund zur Beschwerde sehen die Kundinnen und Kunden der Genossenschaftsbanken in Deutschland. Bereits das vierte Jahr in Folge nahm 2019 die Anzahl der Beschwerdeanträge ab. Dies geht aus dem Tätigkeitsbericht 2019 der Kundenbeschwerdestelle des BVR hervor.
Mit 1 165 Anträgen auf Streitbeilegung bei insgesamt rund 30 Millionen Kunden war 2019 laut eigenen Angaben …
I & F Meldungen06.02.2020
Nicht nur Handelskonflikte, eine schleppende Konjunktur und Auftragsrückgänge setzen hiesige Industrieunternehmen unter enormen Druck. Vor allem ein tiefgreifender Strukturwandel zwingt Automobilhersteller und -zulieferer, Maschinenbauer sowie Unternehmen aller weiteren Industrien zu gewaltigen Veränderungen. Wie sich das auf deren Immobilienmanagement auswirkt und inwieweit …
Karten-Meldungen06.02.2020
Die Sparkassen-Finanzgruppe erzielte im zweiten Jahr nacheinander Rekordzuwächse im Girocard-System. 2019 bezahlten die Sparkassenkunden mit den rund 45,6 Millionen ausgegebenen Sparkassen-Cards 2,1 Milliarden Mal im Girocard-System. Das bedeutet bei den Girocard-Transaktionen eine Steigerung von 20 Prozent gegenüber 2018. Der Trend zu deutlich zweistelligem Wachstum bei den Girocard- …
Karten-Meldungen06.02.2020
Der Verwaltungsrat der Aduno Gruppe hat Markus Bertini zum Chief Financial Officer ad interim ernannt. Er wird Nachfolger von Christian Lazar, der sich entschieden hat, das Unternehmen aus persönlichen Gründen zu verlassen.. Über die definitive Nachfolge von Christian Lazar wird der Verwaltungsrat in den kommenden Monaten entscheiden.
FLF Meldungen06.02.2020
Das Leasing-Neugeschäft Mobilien der Mitgliedsgesellschaften im Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V, (BDL), Berlin ist im Schlussquartal 2019 gegenüber dem Vorjahresquartal um 16,8 Prozentgestiegen. Einen Zuwachs gab es bei den Segmenten Pkw, Nutzfahrzeugen sowie bei Luft-, Schienen- und Wasserfahrzeugen. Die Segmente Produktionsmaschinen, IT-Equipment und Medizintechnik …
I & F Meldungen05.02.2020
Die Real I.S. AG, München, hat im Geschäftsjahr 2019 das Transaktionsvolumen um 300 Millionen Euro auf knapp 1,8 Milliarden Euro steigern können. Davon entfielen etwas über 1,2 Milliarden Euro auf Ankäufe und rund 600 Millionen Euro auf Verkäufe. Nach wie vor kauft die Gesellschaft den Löwenanteil in Deutschland an, gefolgt von den Niederlanden und Frankreich. …
I & F Meldungen05.02.2020
Die Deutsche Investment KVG hat ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2019 fortgesetzt: Die von der Gesellschaft in ihren Spezialfonds sowie im Rahmen von Individualmandaten verwalteten Vermögenswerte erhöhten sich zum 31. Dezember 2019 auf Basis der Verkehrswerte (vor Beteiligungen) um 433,5 Mio. EUR auf rund 1,477 Mrd. EUR. Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem …
I & F Meldungen05.02.2020
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat den Mietendeckel beschlossen. Für die nächsten fünf Jahre werden die Berliner Mieten eingefroren. Eine Baualterstabelle legt zukünftig fest, welchen Mietpreise Berliner Vermieter je nach Fertigstellungsdatum des Wohngebäudes, Ausstattung, Lage und Modernisierungsstand maximal verlangen dürfen.
ImmoScout24 hat untersucht, wie sich …
bank und markt Meldungen05.02.2020
Die Versicherungsgruppe Debeka stellt die fondsgebundenen Lebensversicherungen auf eigene Fonds um und nutzt Universal-Investment als Administrationspartner für die Sondervermögen. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft legt für Debeka Asset Management (DebekAM), eine 2018 neu gegründete Tochter der Versicherungsgruppe, drei neue Aktienfonds auf. Diese investieren in bö …
I & F Meldungen05.02.2020
Marcel Priefert wird als neues Vorstandsmitglied der DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG bestellt. Er löst damit den Gründungsgesellschafter Martin Rasch ab, der sein Mandat als Vorstand niedergelegt hat und als Nachfolger für Peter Debuschewitz in den Aufsichtsrat berufen wurde. Der Vorstand besteht nun aus Thomas Mohr, Robert Sprajcar und Marcel Priefert.