BEZAHLBARER WOHNRAUM IN DEUTSCHLAND

SOZIALE WOHNBAUFÖRDERUNG IN DEUTSCHLAND ERFOLGT NACH DEM ZUFALLSPRINZIP

Dr. Stefan Brauckmann, Foto: MMI

Seit Jahren sinkt die Zahl der geförderten Wohnungen genauso sicher, wie die Zahl der Anspruchsberechtigten steigt. In deutschen Großstädten ist mittlerweile das Einkommen bei der Hälfte der Bewohner so niedrig, dass sie Anspruch auf eine Sozialwohnung hätten. Das zeigt, wie nötig auch weiterhin eine Förderung bezahlbaren Wohnraums durch den Bund ist. Der Autor sieht hier allerdings erhebliches Verbesserungspotenzial. Das Hauptproblem: Die Datenlage. …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X