Hypotheken- und Kredit-Processing

Non-Performing Loans im Umsatzsteuerrecht

Wida Djagani, Referentin für Recht, BKS Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V., Berlin

Quelle: privat

Die umsatzsteuerliche Beurteilung des Erwerbs zahlungsgestörter Forderungen (sogenannte Non-Performing Loans - NPL) hat sich im Lauf der Jahre geändert. Ausgelöst durch die Rechtsprechung von EuGH und BFH haben sich für Käufer zahlungsgestörter Forderungen erhebliche Auswirkungen ergeben. Der folgende Beitrag zeigt zunächst die verschiedenen Formen des Factorings, bevor die ergangenen Urteile sowie das dazu erlassene Schreiben des Bundesfinanzministeriums ( …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X