RECHT UND STEUERN

GRUNDERWERBSTEUER UND GRUNDSTEUER VOR DER REFORM: EINE BESTANDSAUFNAHME

Angelika Knaus, Foto: Ebner Stolz

Jeweils rund 14 Milliarden Euro pro Jahr spülen Grunderwerbsteuer und Grundsteuer den Bundesländern beziehungsweise Kommunen in die Kassen. Diese beiden wichtigen Einnahmequellen stehen aktuell bekanntlich vor wegweisenden Reformen. So soll zum einen das Grunderwerbsteuerrecht weiter verschärft werden. Insbesondere die sogenannten Share Deals, die dem Fiskus bereits seit längerem ein Dorn im Auge sind, dürften dabei künftig stärker besteuert werden. Und zum …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X