INTERNATIONALES IMMOBILIENGESCHÄFT

EU-BENCHMARK-VERORDNUNG UND IMMOBILIENFINANZIERUNG: REGULIERUNG, UNSICHERHEIT UND GESTALTUNG

Dr. Boris Derkum, Foto: Kapellmann & Partner Rechtsanwälte mbB

Die EU-Benchmark-Verordnung ist eine Reaktion auf die im Jahr 2011 aufgedeckte Manipulation von Referenzzinssätzen wie der "London Interbank O!ered Rate" (Libor), der Euro Interbank Offered Rate" (Euribor) und der "Tokyo Interbank Offered Rate" (Tibor). Mit ihrer Hilfe soll laut BaFin sichergestellt werden, dass in der EU entwickelte und angewandte Benchmarks robust, zuverlässig, repräsentativ und für den angestrebten Einsatzzweck geeignet sind. …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X