Automobilstädte und ihre Potenziale zur Entwicklung von Wohnquartieren

Abbildung 1: Entwicklung der Zahl der Wohnungsbaufertigstellungen und -genehmigungen im Vergleich der Städte Wolfsburg, Ingolstadt, Regensburg Quelle: Wüest & Partner Deutschland

Volkswagen, Audi, BMW - die großen Automobilbauer sorgen an ihren Standorten für hohe Attraktivität als Arbeitgeber, eine im Bundesdurchschnitt höhere Kaufkraft pro Kopf und damit eine hohe Anziehungskraft auf Einwohner. Die Folge sind Wohnraumknappheit und steigende Mieten in den Automobilstädten, die nach Ansicht der Autoren mit dem klassischen ABC-Schema nicht ausreichend eingestuft werden können. Am Beispiel von Ingolstadt, Regensburg und Wolfsburg zeigen sie die Ansätze der Stadtplaner …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X