Recht und Steuern

Notarielles Testament bei Grundbesitz

Ein Testament kann man entweder von Hand schreiben oder von einem Notar beurkunden lassen. Der Gang zum Notar empfiehlt sich vor allem, wenn Grundbesitz vorhanden ist oder das Vermögen auf mehrere Personen übergehen soll. Unklarheiten hinsichtlich der vom Erblasser gewollten Aufteilung der Erbmasse und daraus resultierende Streitigkeiten könnten so vermieden werden. Mit einem notariellen Testament kann zudem der Grundbesitz ohne Weiteres auf die Erben umgeschrieben werden. Es ist also nach …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X