Stadtentwicklung

Mietwohnungsneubau unter dem Primat der sozialen Ausgewogenheit

Steigende Preise auf dem Berliner Wohnungsmarkt bereiten den Hauptstadtbewohnern zunehmend Sorgen. Als Konsequenz fordern Politik und Öffentlichkeit immer stärker mietpreisdämpfende Maßnahmen. Dies ist verständlich. Jedoch sollte verstärkt die Ursache für die gegenwärtig stark steigenden Mieten angegangen werden: das immer knappere Wohnungsangebot in einer wachsenden Stadt. Nur durch zusätzliche Wohnungen lässt sich die Marktlage dauerhaft entspannen und es sind günstigere Mieten möglich. …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X