BANKING OHNE ZINS

Weitergabe von Negativzinsen

Prof. Georg Stadtmann, Foto: Bernd Geller

Seit die EZB den Zinssatz für die Einlagenfazilität in den negativen Bereich gesenkt hat, gehen Banken vermehrt dazu über, diesen negativen Zins an ihre Kunden weiterzugeben. Die Autoren gehen der Frage nach, unter welchen Umständen Sichteinlagen und Überschussliquidität entstehen und welche Rolle das Quantitative Easing (QE) in diesem Prozess spielt. In einem spieltheoretischen Rahmen wird in der Folge abgeleitet, unter welchen Umständen der Druck zur …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X