RISIKOMANAGEMENT

VR Circle im Risikomanagement der Genossenschaftsbanken

Dr. Thomas Ridder, Foto: Volksbank Freiburg

Die klassischen Parameter des Risikomanagements entwickeln sich in der Pandemie dynamischer, volatiler und heterogener als zuvor. Hier kann VR Circle ins Spiel kommen. Basierend auf dem Solidaritätsprinzip der Genossenschaftsbanken, tauschen Institute auf dieser seit 15 Jahren etablierten Plattform unbesicherte Klumpenrisiken aus der Kreditvergabe gegen eine diversifizierte Kreditposition in derselben Assetklasse. Das lässt Risiken zwar nicht verschwinden, aber besser steuern, so …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X