REGULIERUNG

Die DSGVO ist ein Triebmotor der Digitalisierung

Thomas Heiserowski, Foto: Europace

Die erste Aufregung um die DSGVO hat sich inzwischen gelegt. Thomas Heiserowski bewertet sie weder als einschränkend noch als übertrieben. Am Beispiel von unverbindlichen Online-Kreditanfragen erklärt er, wie sinnvoll der Grundsatz der Datensparsamkeit sein kann. Bei KI-gestützten Prozessen kann die Datenschutzgrundverordnung sogar hilfreich sein - legt sie doch die Leitplanken für die Programmierung fest, etwa das Timing, wann Aufbewahrungsfristen greifen oder …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X