Rechtsfragen

Blockchain: Rechtliche Hürden für "Smart Contracts"

Bild 12

Blockchainbasierte Plattformen machen sogenannte selbstausführende Verträge möglich, bei denen die Bedingungen für die Ausführung zuvor programmiert wurden. Durch solche "Smart Contracts" wachsen IT und Recht zusammen. Denn die Programmcodes können schon deshalb keine alleinige Rechtswirkung entfalten, weil sie fehlerhaft oder manipuliert sein und Fälle eintreten können, die vom Willen mindestens eines der Vertragspartner abweichen. Red.

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X