Aus der Marken- und Werbeforschung

Stolperfalle Gendern

54 Prozent der jungen Menschen zwischen 14 und 35 lehnen das Gendern aus verschiedenen Gründen eher ab und fühlen sich dadurch "genervt" oder provoziert. Das zeigt eine repräsentative Studie zum Gendern, die das Rheingold Institut in Kooperation mit der Agentur Castenow durchgeführt hat. Auf der anderen Seite erachten 44 Prozent der Befragten die Diskussion als (eher) wichtig und gerechtfertigt. Vor allem 54 Prozent der jüngeren Frauen bewerten die …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X