FINANZTRANSAKTIONSSTEUER

Politik im Widerspruch ihrer Ziele

"Bessere Regulierung" hatte die EU-Kommission von Jean-Claude Juncker bei ihrem Amtsantritt versprochen und damit auch den Abbau überflüssiger Bürokratie gemeint. Viel ist dabei für die Finanzbranche nicht herausgekommen. Und mit der Finanztransaktionssteuer droht neues Ungemach. Denn auch dafür müssten neue Prozesse implementiert werden, um sie erheben und verwalten zu können.

Die Idee der Finanztransaktionssteuer war es, die Verursacher der Finanzkrise an deren Kosten zu …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X