DIGITALISIERUNG

Finanzvermittler haben weniger Bedenken gegen KI-Nutzung

Die Nutzung generativer künstlicher Intelligenz (zum Beispiel ChatGPT) in der Finanz- und Versicherungsvermittlung nimmt zwar zu, bleibt aber auf niedrigem Niveau. Das ergibt die Auswertung des 17. Vermittlerbarometers des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. mit über 1 100 Teilnehmern aus dem November 2024. Erst 35 Prozent der Vermittler setzen KI-Tools wie ChatGPT aktiv ein - eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr (16 Prozent). Doch nur 10,5 Prozent der Vermittler nutzen …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X