Blickpunkte

Zahlungsverkehr - Foto-Überweisung oder Girocode

Seit dem 1. August dieses Jahres ist nun also Sepa endgültig eingeführt. Und das heißt: Obwohl Privatkunden nach wie vor die alten Zahlverfahren nutzen können, gibt es auch bei ihnen einen gleitenden Übergang zur Sepa-Überweisung. Denn immer seltener geben Unternehmen auf ihren Rechnungen Bankleitzahl und Kontonummer an.

Einer der Hauptkritikpunkte an der IBAN ist aber bekanntlich ihre Länge. Sie lässt die Wahrscheinlichkeit, sich zu verschreiben oder zu vertippen, ansteigen und …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X