Blickpunkte

Verbundstrategie - Genossen unter "Artenschutz"

In diesem Jahr ist die Bundesrepublik Deutschland dem Unesco-Übereinkommen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes beigetreten, das darauf abzielt, lebendige Traditionen zu erhalten und ihre Bedeutung als Quelle von Vielfalt sowie als Garant nachhaltiger Entwicklung zu stärken.

Eine solche lebendige Tradition hat die deutsche Genossenschaftsorganisation in der vor mehr als 150 Jahren von Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen begründeten …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X