Preispolitik

Statt auf Preiskampf lieber auf Value-Pricing setzen

In der Wirtschaftspresse liest man täglich Berichte über Preiskämpfe.
Sie führen zu einer enormen Ertrags- und Wertevernichtung. Dies
belegen zahlreiche Fallbeispiele aus verschiedensten Branchen:
\
Der Lebensmittelhandel befindet sich seit Jahren in einem Preiskrieg.
Als Auslöser in Deutschland gilt der Markteintritt des größten
Einzelhändlers der Welt, des US-Konzerns Wal-Mart. Katastrophale
Umsatzrenditen (in der Regel unter ein …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X