Vor Ort

Saarbrücken: die Sparkasse bestimmt den Markt

Die Stadt Saarbrücken und der dazugehörige Landkreis (Regionalverband genannt) gehören zu den wirtschaftlich schwierigeren Gegenden Deutschlands. Auf 410 Quadratkilometern leben 340 000 Menschen, das ist ein Drittel der saarländischen Bevölkerung. Ihre Blütezeit erlebte die Region Mitte des 19. Jahrhunderts, als sie sich durch ihren Reichtum an Steinkohle zum Wirtschafts- und Arbeitsmarkt entwickelte. Doch der Rückgang der Montanindustrie bereitet der Stadt und ihrem Umland nun seit Langem …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X