Finanzdienstleister und die Öffentlichkeit

Ratenkredite - zwischen Konsumkatalysator und rotem Tuch

Kredite ermöglichen Investitionen. Dies gilt nicht nur für Staaten und für Unternehmen, sondern auch in zunehmendem Maße für Verbraucher. Kredite sind inzwischen zum festen Bestandteil des Konsumalltags geworden. So nutzt jeder vierte Verbraucherhaushalt regelmäßig Ratenkredite, um Konsumgüter vom Laptop bis zum Automobil zu finanzieren. Faktisch ist der Ratenkredit damit in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Nur vereinzelt herrscht noch die Meinung vor, man solle erst sparen und dann …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X