Verbraucherschutz

Qualität der Beratung: Motivationder Mitarbeiter entscheidet

Seit Einführung der arbeitsteiligen Wirtschaft und Aufgabe der reinen Tauschwirtschaft gehört der Umgang mit Geld zu den Alltäglichkeiten fast eines jeden heranwachsenden oder erwachsenen Menschen. Die nicht ganz ernst gemeinte Aussage "Die Phönizier haben das Geld erfunden, aber warum nur so wenig?" kennzeichnet Geld als knappes Gut. Der richtige Umgang mit Geld setzt Wissen und Können voraus, das in Zeiten arbeitsteiliger Wirtschaft bei einigen Individuen der Gesellschaft vorhanden ist, …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X