Finanzbildung

Ökonomische Bildung in der Schule - der Beitrag der Schufa

Smartphone, Klamotten, Ausgehen und Feiern - für Jugendliche sind Geld und Finanzen ein großes Thema. Doch nicht selten liegen Konsum und finanzielle Komplexität dicht beieinander. Zwar wurden viele Heranwachsende schon als Kinder mit einem regelmäßigen Taschengeld langsam an den Umgang mit kleinen Beträgen herangeführt; doch mit dem Nebenjob, dem ersten eigenen Verdienst oder Ausbildungsgehalt kommen schnell auch Verpflichtungen und Verträge ins Spiel, etwa für ein Handy oder eine …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X