Aus der Finanzwerbung

Aus der Marken- und Werbeforschung: Werbeslogans: Trend zu Englisch und radikaler Kürze

Obwohl allerhand Studien immer wieder davor warnen, wird ein Viertel aller neu eingeführten Werbeslogans im deutschsprachigen Raum mittlerweile in englischer Sprache formuliert, so der Stand vom ersten Quartal 2011. 2010 hatte die Quote noch bei 21,6 Prozent gelegen, 2009 bei 18,8 Prozent.

Ein weiterer Trend geht der Studie "Slogan Trends 2011" von Slogans.de zufolge in Richtung sprachliche Mehrdeutigkeit beziehungsweise Wortspiele. Beispiele sind der D. A. S.-Claim "D. A. S …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X