Sind die Kunden bereit, für soziales und ökologisches Engagement zu zahlen?
Die GLS Bank steht seit ihrer Gründung im Jahr 1974 für eine nachhaltige Bankarbeit. Das Institut mit Hauptsitz in Bochum investiert das Kapital seiner rund 53 000 Kundinnen und Kunden mit hoher Transparenz in wirtschaftlich, sozial und ökologisch sinnvolle Unternehmen. Zurzeit finanziert die Bank gut 4 000 Unternehmen, Projekte und Initiativen beispielsweise genossenschaftliche Wohnprojekte, Solarparks, ökologische Landwirtschaft aber auch gewerbliche Finanzierungen.
Geld soll …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.