Zielgruppen

Wie sich der Customer Lifetime Value optimieren lässt

Das Retailbanking in Deutschland hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr wettbewerbsintensiven Markt entwickelt. Vor etwa 20 Jahren bestand oft noch ein wettbewerbsarmes Oligopol. Kundenseitig zu entrichtende Entgelte für die Nutzung institutsfremder Geldautomaten stellten sicher, dass ein lokaler Markteintritt ohne Eröffnung einer eigenen Filiale unmöglich war. Töchter ausländischer Banken und Direktbanken spielten nur eine Rolle als Zweitbank für Passiv- und Aktivprodukte, nicht …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X