Verbraucherschutz

Aufgabenund Grenzen der BaFin beim Verbraucherschutz

Der Begriff "Verbraucherschutz" ist nicht gesetzlich definiert. Verbraucherschutz bezeichnet die Gesamtheit der Bestrebungen und Maßnahmen, die Menschen in ihrer Rolle als Verbraucher von Gütern oder Dienstleistungen schützen sollen. Dieses Schutzbedürfnis beruht auf der Erfahrung, dass Verbraucher gegenüber den Herstellern und Vertreibern von Waren und gegenüber Dienstleistungsanbietern strukturell unterlegen sind; das heißt wegen ihres Mangel an Fachkenntnis, Information oder Erfahrung …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X