Verbraucherschutz

Der "Ampelcheck" - eine umstrittene Publikation

Seit seinem Erscheinen im Juni 2009 wird die Methodik des "Ampelcheck Geldanlage" in der Finanzbranche diskutiert. Mit dem kleinen Heft beabsichtigte die Verbraucherzentrale Hamburg, Bankkunden Orientierung bei Angeboten fürs Sparen und die Altersvorsorge zu verschaffen. Mit den Farben rot, das für "Achtung Gefahr" steht, gelb für "Risiko oder Nachteil ist vorhanden" und grün für "empfehlenswert oder unbedenklich" werden die Kriterien Sicherheit, Rendite, Liquidität und Transparenz von etwa …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X