I & F Meldungen01.03.2017
Schon wieder nach Karlsruhe – zumindest mag das der ein oder andere Vertreter der Bausparkassen denken, denn diese Institutsgruppe ist derzeit recht häufig vor dem Bundesgerichtshof (BGH) vertreten. Dabei gab es bislang Licht und Schatten aus Sicht der Verbraucherschützer wie der Bausparkassen. Unterlagen Letztere Anfang November 2016 im Streit um die Zulässigkeit der …
I & F Meldungen01.03.2017
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Zins durch ihre umstrittenen geldpolitischen Maßnahmen soweit nach unten gedrückt, dass Geld de facto nichts mehr kostet. Profiteur dieser Entwicklung ist der deutsche Staat, der quasi „umsonst“ Schulden aufnehmen und ohne größere Kraftanstrengung ausgeglichene Haushalte präsentieren kann. Und wie sieht die …
Karten-Meldungen01.03.2017
Visa hat eine „Everywhere Initiative“ angekündigt, mit dem die Entwicklung neuer digitaler Bezahlformen jenseits der Plastikkarte gefördert werden soll. Im Rahmen des Innovationsprogramms können Teilnehmer bis zu 50.000 Euro gewinnen und Teil eines Förderprogramms von Visa werden sowie Partnerschaften mit Finanzdienstleistern eingehen. Außerdem erhalten sie …
Kreditwesen-Meldungen28.02.2017
Die Anzahl an Existenzgründern ist 2016 auf 672000 Personen gesunken. Das ist der neue Tiefpunkt bei der Gründungstätigkeit in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies 91000 Personen oder 13 Prozent weniger Gründer. Die Gründungstätigkeit durch Frauen ging entsprechend besonders stark zurück. Während es 2015 noch 327000 Existenzgründungen durch …
I & F Meldungen28.02.2017
Nachdem viele Jahre die Menschen aus ländlichen Regionen in die Städte gezogen sind, verzeichnet das Umland in einigen Teilen Deutschlands inzwischen wieder Bevölkerungszuwächse. Zwar wachsen die meisten Metropolen weiter kräftig, für einige große Städte wie Hamburg, München oder Stuttgart implizieren die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zuletzt …
bank und markt Meldungen28.02.2017
Die Deutsche Bank hat einen Vertrag für das Cloud-basierte Personalmanagementsystem (HCM) „Workday“ unterzeichnet. Personalvorstand Karl von Rohr bezeichnet die neue Plattform als wichtigen Bestandteil der digitalen Strategie der Bank. Sie modernisiert und vereinfacht ihre Systeme und Prozesse, um die Technikkosten des Personalbereichs (Human Resources) zu senken. Vier alte HR- …
bank und markt Meldungen28.02.2017
Der Discounter Lidl meldet als erster Lebensmitteleinzelhändler Vollzug bei der Einführung des kontaktlosen Bezahlens per Girocard. In allen bundesweit 3200 Filialen ist Girocard kontaktlos jetzt verfügbar. Kontaktlose Kreditkartenzahlungen sind bei Lidl seit Februar 2016 möglich.
Wettbewerber Aldi hat angekündigt, nachzuziehen. In „einzelnen Filialen …
bank und markt Meldungen27.02.2017
Die Hamburger Sparkasse AG (Haspa) wird in den kommenden drei Jahren mehr als 200 Millionen Euro in ihre Filialen, in digitale Angebote und ihre IT investieren, um sich für die Herausforderungen der Zukunft gut aufzustellen. Eine zentrale Säule dieses größten Investitionsprogramms in der Haspa-Geschichte ist die strategische Neuausrichtung der Filialen. Dafür investiert …
I & F Meldungen27.02.2017
In einer Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Ergänzung des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts im Bereich der Maßnahmen bei Gefahren für die Stabilität des Finanzsystems und zur Änderung der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie (Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz) hat die Deutsche Kreditwirtschaft den Gesetzentwurf …
I & F Meldungen27.02.2017
Mehr als jeder zweite Bauherr in Deutschland (55 Prozent) legt hohen oder sehr hohen Wert auf ein Zertifikat, das durch einen unabhängigen Dritten die nachhaltige Bauweise seines Eigenheims bestätigt. Das geht aus der Forsa-Umfrage „DFH Trendbarometer Nachhaltigkeit“ im Auftrag der DFH Deutsche Fertighaus Holding AG hervor. Ziel der Untersuchung war es, zu ermitteln, welche …
bank und markt Meldungen25.02.2017
Die IT-Architektur steht für den Erfolg einer jeden Digitalisierungsstrategie. Doch rund um den Globus weist sie bei Banken, Versicherungen, Einzelhandels- und Konsumgüterunternehmen Defizite auf. In der aktuellen CIO-Studie „Mehr Tempo, weniger Altlasten: IT-Architektur im digitalen Zeitalter“ der internationalen Managementberatung Bain & Company sehen 63 Prozent der …
bank und markt Meldungen25.02.2017
Fast die Hälfte der Deutschen sind aufgrund der niedrigen Zinsen „unzufriedene Sparer“. Im europäischen Vergleich sind nur die Österreicher mit 58 Prozent noch weniger glücklich. Das ist eine der Erkenntnisse aus einer repräsentativen Befragung der ING-DiBa, bei der Konsumenten in 13 europäischen Ländern sowie Australien und den USA zum …
Kreditwesen-Meldungen25.02.2017
Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im Februar auf 110,6 Punkte von 110,7 Punkten im Vormonat. Während die Dynamik im Dienstleistungssektor an Schwung verliert, bleibt sie in der Industrie ungebrochen erhalten. In drei von vier Branchen ist das Beschäftigungsbarometer gestiegen. In der Industrie steigt die Einstellungsbereitschaft seit fast einem Jahr durchgängig an. Gleiches …
Kreditwesen-Meldungen25.02.2017
Seit 2013 unterliegt der Markt der geschlossenen Fonds einer umfassenden Regulierung. Abseits der voll-regulierten Alternativen Investmentfonds (AIF) gibt es aber nach wie vor sogenannte Vermögensanlagen, die nicht den strengen Anforderungen des KAGB unterworfen sind.
Während die Emissionsaktivitäten im regulierten AIF-Markt auf niedrigem Niveau stagnieren (24 neue geschlossene …
Kreditwesen-Meldungen25.02.2017
Die BaFin kann Unternehmen bei Verstößen gegen Ad-hoc-Pflichten oder Fehlern bei der Finanzberichterstattung deutlich härter bestrafen als bisher. Im schlimmsten Fall drohen den Betroffenen Milliarden-Strafen. Das geht aus den jetzt veröffentlichten sogenannten WpHG-Bußgeldleitlinien II hervor. Die überarbeiteten Leitlinien gelten für Verstöße …
bank und markt Meldungen23.02.2017
Mit der Weiterentwicklung der Konzernstruktur und der Bündelung des regulierten Bankgeschäfts einschließlich der Anlageberatung in einem neuen Unternehmen will MLP bis 20121 die freien Eigenmittel um 75 Millionen Euro erhöhen, um damit die Spielräume für Investitionen und Akquisitionen zu erweitern. An der Kundenschnittstelle soll sich dadurch jedoch nichts …
bank und markt Meldungen22.02.2017
Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, zur Ausführung der EU-Geldtransferverordnung und zur Neuorganisation der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen beschlossen.
Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) wird demnach umstrukturiert. Bislang unter dem Namen „Zentralstelle f …
Karten-Meldungen22.02.2017
Die Payment-Lösungen von Fintechs sind aus Kundensicht im Schnitt befriedigend. Das geht aus der Studie Fintechs Payment des Deutschen Instituts für Servicequalität hervor, für die die Kundenerfahrungen mit 15 Fintechs aus dem Bereich Payment ausgewertet wurden. Spitzenreiter in der Gesamtbewertung ist demnach Barzahlen, gefolgt von Paydirekt auf Platz zwei vor Paypal auf dem …
I & F Meldungen22.02.2017
Deutschlands zweitgrößter Wohnungskonzern hinter Vonovia hat sich am Kapitalmarkt mehr als 1,3 Milliarden Euro besorgt. Die Deutsche Wohnen platzierte hierfür eine neue Wandelschuldverschreibungen mit einer Laufzeit bis Juli 2024 und einem Gesamtnennbetrag von 800 Millionen Euro, die in 8000 Teilschuldverschreibungen mit einem Nominalbetrag von jeweils 100000 Euro eingeteilt sind …
I & F Meldungen21.02.2017
Die Bausparkassen können aufatmen. Im Streit um die Kündigung von gut verzinsten Bauspar-Altverträgen haben die Institute vor dem Bundesgerichtshof (BGH) Recht bekommen. Wenn Sparer zehn Jahre lang ihren Anspruch auf ein Baudarlehen nicht geltend machen, könne ihnen der Vertrag gekündigt werden, befand der für Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des BGH am …