Kreditwesen-Meldungen28.03.2018
Die Erste Abwicklungsanstalt (EAA) hat den letzten noch offenen Rechtsstreit um kommunale Zinsswap-Geschäfte durch Vergleich beendet. Damit sind die Verhandlungen mit 52 kommunalen Vertragspartnern der ehemaligen WestLB abgeschlossen. Die mit komplexen Rechtsfragen verknüpfte Abwicklung dieses Portfolios wird von der EAA als ein Meilenstein beim Abbau der WestLB-Altlasten gewertet, der …
I & F Meldungen28.03.2018
Die Allianz Real Estate hat in Wien ein Büro eröffnet und mit Thomas Villadsen erstmals einen Direktor für Österreich und Central & Eastern Europe (CEE) ernannt. Dieser Schritt ist Teil der Strategie, in den wichtigsten internationalen Märkten vor Ort vertreten zu sein. Dementsprechend stärkt das Unternehmen nun seine Präsenz in dieser Region und baut dabei …
I & F Meldungen27.03.2018
Das Finanzbeben, das die Insolvenz von Lehman Brothers 2008 auslöste, zog zahlreiche offene Immobilienfonds in seinen Sog. Insgesamt 18 Fonds mit einem verwalteten Vermögen von rund 26 Milliarden Euro wurden geschlossen und anschließend abgewickelt. Die Ratingagentur Scope hat die Abwicklungsergebnisse der betroffenen Fonds bis auf die Ebene einzelner Objekte untersucht. Zwar sind …
Kreditwesen-Meldungen27.03.2018
Die Deutsche Bank verkauft ihr Privat- und Firmenkundengeschäft in Portugal an ABANCA Corporación Bancaria S.A. (ABANCA). Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 27. März 2018 unterzeichnet. Die Bank will die Transaktion als strategische Maßnahme verstanden wissen, ihr Geschäft stärker zu fokussieren und die Komplexität zu reduzieren. Sie will eng mit ihren …
I & F Meldungen27.03.2018
Die Kaufpreise für Immobilien werden vor allem in und um die urbanen Zentren weiter ansteigen. In mehr als der Hälfte der 401 deutschen Kreise und Städte können Haus- und Wohnungsbesitzer davon ausgehen, dass ihre Immobilie bis mindestens 2030 an Wert zulegt. Ein Grund für die große Nachfrage am Wohnungsmarkt sind vor allem steigende Einwohnerzahlen in den …
I & F Meldungen27.03.2018
Die Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) wird ihre Tochtergesellschaft Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank an die Bremer Kreditbank AG (BKB) veräußern. Zugleich vereinbart die W&W-Gruppe mit der Bank unter neuer Eignerschaft eine umfassende Vertriebskooperation, wodurch wechselseitig Finanzprodukte zugeliefert werden können und die Vertriebskraft weiter …
Kreditwesen-Meldungen26.03.2018
Die seit Beginn der Amtszeit von US-präsident Trump latent spürbare Sorge der Wirtschaft vor einer Beschränkung des Freihandels hinterlässt angesichts der konkreten Protektionismus-Debatte der vergangenen Wochen inzwischen Spuren bei den deutschen Exporteuren. Laut Ifo-Institut hat sich die Stimmung unter den deutschen Exporteuren eingetrübt, konkret sind die …
bank und markt Meldungen26.03.2018
Die Börse Stuttgart und der Frankfurter Robo-Advisor Ginmon haben den Start einer Kooperation bekannt gegeben. Es handele sich hierbei um die erste Kooperation eines Börsenplatzes und eines digitalen Vermögensverwalters. Im Rahmen der Kooperation bietet die Börse Stuttgart Anlegern einen Zugang zur digitalen Vermögensverwaltung von Ginmon.
bank und markt Meldungen26.03.2018
Das österreichische Insurtech-Unternehmen Bsurance hat eine strategische Partnerschaft mit Munich Re bekanntgegeben und wird in das Rückversicherungsbuch von Munich Re zeichnen. Diese Zusammenarbeit soll es dem Unternehmen künftig erlauben, nicht nur auf eine breite Palette an Versicherungsprodukten zurückzugreifen, sondern auch selbst innovative neuartige Produkte zu …
I & F Meldungen23.03.2018
Im Auftrag der Pandion AG hat das Analysehaus Bulwiengesa eine aktuelle Untersuchung zu den derzeitigen Entwicklungen am deutschen Wohnhochhaus-Markt durchgeführt. Diese zeigt, dass im Zeitraum 2012 bis 2020 in den deutschen A- und B-Städten insgesamt 11.467 Wohnungen in 78 Wohnhochhäusern entstehen. Ein Wohnturm hat im Durchschnitt 147 Wohneinheiten. „Aufgrund des knappen Fl …
Kreditwesen-Meldungen22.03.2018
Der Verbandsvorstand des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen (SGVHT) hat in seiner heutigen Sitzung in Fulda die Amtszeit von Gerhard Grandke (63) als Geschäftsführender Präsident einstimmig bis zum 31. Dezember 2021 verlängert. Grandke steht der Geschäftsleitung des Verbandes seit dem 1. März 2009 vor und gilt in der Sparkassenfamilie als einer der …
Karten-Meldungen22.03.2018
Die GLS Bank sucht derzeit 100 Kunden, die das Bezahlen per Schlüsselanhänger ausprobieren möchten. „GLS go" funktioniert auf Basis eines Filzanhängers mit integriertem Girocard-Chip für das kontaktlose Bezahlen. Die Testphase soll bis zum 30 September 2018 laufen.
Kreditwesen-Meldungen22.03.2018
Der Börsenrat der Börse München hat Dr. Marc Feiler zum weiteren Geschäftsführer der Börse München bestellt. Er ist mit sofortiger Wirkung Geschäftsführer neben Andreas Schmidt und bleibt zuständig für den Primärmarkt, die Betreuung von Handelsteilnehmern und Emittenten, die börslichen Regelwerke und Compliance.
Karten-Meldungen21.03.2018
ABN AMRO kooperiert mit SIA, um sich an die paneuropäische Instant-Payment-Infrastruktur RT1 von EBA Clearing anzuschließen. Mithilfe von SIAnet. Seit dem 21. November 2017 können Kunden von ABN AMRO Sofortzahlungen bis zu 15.000 Euro in weniger als 10 Sekunden, ausführen. Voraussetzung hierfür ist, dass das begünstigte Konto bei einer Bank liegt, die ebenfalls …
I & F Meldungen21.03.2018
Die beiden genossenschaftlichen Immobilienbanken DG HYP und WL BANK treiben ihren geplanten Zusammenschluss voran. Mit der Unterzeichnung der gemeinsamen Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) im Juni 2017 hatten die beiden Institute die Fusionsabsichten bereits bekundet. Nun haben die Vorstände von DG HYP und WL BANK den Verschmelzungsvertrag unterschrieben. Damit ist ein …
Karten-Meldungen21.03.2018
Six verzeichnete im Geschäftsjahr 2017 ein kräftiges Umsatzwachstum. Der Betriebsertrag konnte um 5,8 Prozent auf 1 944,6 Millionen Schweizer Franken gesteigert werden. Dazu haben vor allem die Erlöse im Börsenhandel und im Wertpapierdepotgeschäft sowie anhaltend steigende Umsätze im Zahlungsverkehr beigetragen. Der Umsatz im Finanzdatengeschäft blieb …
bank und markt Meldungen21.03.2018
Trotz der Furcht vor der digitalen Disruption treibt ein anderes Thema die Topmanager vieler Banken noch immer mindestens genauso stark um: die Regulierung. Das geht aus dem diesjährigen „Global CEO Survey“ von PwC hervor. 51 Prozent der befragten Bankchefs sind demnach „extrem besorgt“ über die Auswirkungen von Überregulierung auf ihr Geschäftsmodell. …
I & F Meldungen20.03.2018
Die deutschen Kommunen besitzen Millionen Wohnungen, die Milliarden Euro wert sind. Während Bund und Länder in den vergangenen Jahren fast alle ihre Wohnungen verkauft haben, besitzen die deutschen Kommunen noch rund 2,3 Millionen. Das sind etwa 12 Prozent aller vermieteten Wohnungen hierzulande. 2015 betrug ihr bilanzieller Wert fast 138 Milliarden Euro. In der derzeitigen Marktlage …
FLF Meldungen19.03.2018
Der Geschäftsbereich Finanzdienstleistungen des Volkswagen Konzerns wuchs im vergangenen Jahr kräftig. Die Bilanzsumme stieg um 9,9 Prozent auf 186,9 Milliarden Euro (Vorjahr 170 Milliarden Euro), der Gesamtvertragsbestand inklusive aller Joint Ventures erreichte einen neuen Höchststand von 19,7 Millionen Stück (+8,1 Prozent, Vorjahr 18,2 Millionen Stück) und es wurde mit …
Karten-Meldungen19.03.2018
Ingenico Payment Services hat eine Kooperation mit dem Schweizer Payment Service Provider Datatrans bekannt gegeben. Demnach bietet das Unternehmen Acquiring-Dienstleistungen auch über die technische Zahlungsplattform von Datatrans an. Dadurch haben Händler nun die Möglichkeit, ihre bestehende Datatrans-PSP-Shop-Lösung um die Kartenakzeptanz von Ingenico Payment Services zu …