Regulierung

Ein Mühlstein namens Basel IV

"Es kommt selten so gut wie erhofft, aber auch selten so schlimm wie befürchtet." An dieses Zitat des ehemaligen Thyssen-Chef Gerhard Cromme mag sich manch ein Vertreter der deutschen Kreditwirtschaft erinnert haben, als sich die internationalen Bankenaufseher Ende 2017 endlich auf eine Vereinbarung zur Finalisierung der Basel-III-Regelungen durchgerungen hatten. Zwar wurde diese sowohl von den Europäern als auch den Amerikanern als Erfolg verkauft, was sicherlich als Anzeichen für einen …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X