Freihandel versus Protektionismus? Zu den gesellschaftlichen Bedingungen weltwirtschaftlicher Integration

Quelle: pixelio.de

Prof. Dr. Sabine Frerichs, Institut für Soziologie und Empirische Sozialforschung, Wirtschaftsuniversität Wien - Dass die wirtschaftspolitische Praxis des Freihandels von dem wirtschaftstheoretischen Prinzip mehr oder minder abweicht, ist ebenso wenig neu wie die Kontroverse um Freihandel oder Protektionismus. Die Autorin zeichnet das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Denkschulen der politischen Ökonomie nach von den Anfängen bei Adam Smith bis hin zum eingebetteten …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X